

Aber nun geht mir eine Idee in nicht mehr aus dem Kopf und zwar beim Brauen meine Würze durch den Linde Kühler auf Vergährungtemperatur von ca 9°C abkühlen zu lassen.
Ich stelle mir das so vor, das ich mir eine Heißwasserpumpe kaufe, diese mit einem Schlauch aus dem Kessel zur Pumpe verbinde - die Pumpe auf der Auslassseite per schlauch mit dem Kühler verbinde und vom Kühler wieder zurück in den Kessel führe.
So sollte sich mein sonst emenser Wasserverbrauch zum kühlen der Würze doch auf quasi 0 Liter reduzieren lassen.
Nur die Angst die ich dabei habe ist: geht mir der Kühler dabei kaputt? (zu viel Hitze)
Bekomme ich durch die Pumpe zu viel Sauerstoff in den Sud? (Oxidation)
Kann ich mir durch den relativ langen Systemweg (von Kessel-Pumpe-Kühler-Kessel) eine Infektion in den Sud holen?
Hat jemand Erfahrung mit solchen Systemen?
Ich erzeuge immer ca.60 bis 100 Liter Sud und bin es einfach leid, immer so viel Wasser durch meinen Würzekühler zu jagen

Es wäre super, wenn mir jemand sagen könnte ob das funktioniert und welche Pumpe und Schläuche ich dafür kaufen müsste!
