Hi zusammen,
da meine Frage im F&A-Thread untergegangen ist, mach ich hier mal einen eigenen Fred dafür auf:
vorgestern kamen meine Zutaten für den nächsten Sud (ein Landbier). Bestellt waren 2 Tütchen W34/70 (für ca. 22l Ausschlag), gekommen ist aber leider auf Grund eines Mißverständnisses eine Packung Wyeast 2124.
Da ich bei ca. 9°C vergären möchte, wird das eine Päckchen Flüssighefe wohl zu wenig sein. Gelesen habe ich aber, dass es der gleiche Stamm wie die W34/70 sein soll, von der ich noch ein Päckchen Trockenhefe im Kühlschrank habe.
Meine Frage: kann ich die Flüssighefe und die Trockenhefe zusammen in den Sud schütten und habe dann evtl. genug Hefe zum anstellen?
Danke & Gruß
Pascal
Hefe mischen
-
- Posting Junior
- Beiträge: 45
- Registriert: Dienstag 27. Januar 2015, 08:31
- Wohnort: Dortmund
Hefe mischen
Zuletzt geändert von A.Stranger am Samstag 11. April 2015, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hefe misch
Warum denn nicht?
Stefan
Stefan
-
- Posting Junior
- Beiträge: 45
- Registriert: Dienstag 27. Januar 2015, 08:31
- Wohnort: Dortmund
Re: Hefe misch
Hi Stefan,
gute Frage. Wird halt erst mein vierter Sud und da ist man noch sehr unsicher, gerade in Bezug auf das Wundertierchen Hefe. Habe auch noch nix dazu gefunden, Flüssighefe und Trockenhefe zusammen einzusetzen.
Gruß
Pascal
gute Frage. Wird halt erst mein vierter Sud und da ist man noch sehr unsicher, gerade in Bezug auf das Wundertierchen Hefe. Habe auch noch nix dazu gefunden, Flüssighefe und Trockenhefe zusammen einzusetzen.
Gruß
Pascal
Re: Hefe mischen
Hallo,
wieviel Zeit hast du denn bis zum brauen?
Du hast kannst:
- Die Hefe reklamieren
- Per Notdienst neue Hefe bestellen
- EInen Starter für deine Flüssighefe machen
- Einen Starter für die Trockenhefe machen
- Beide Hefen zusammenkippen geht warscheinlich auch. Ich habe es noch nicht probier.
MfG
Thomas
wieviel Zeit hast du denn bis zum brauen?
Du hast kannst:
- Die Hefe reklamieren
- Per Notdienst neue Hefe bestellen
- EInen Starter für deine Flüssighefe machen
- Einen Starter für die Trockenhefe machen
- Beide Hefen zusammenkippen geht warscheinlich auch. Ich habe es noch nicht probier.
MfG
Thomas
- Liquidminer
- Posting Senior
- Beiträge: 451
- Registriert: Sonntag 20. Juli 2014, 11:51
Re: Hefe mischen
Warum so kompliziert? Natürlich kann er Flüssig und Trockenhefe zusammen verwenden - ist doch der selbe Stamm. Die eine ist eben schon etwas fitter, die andere ist halt nur mumifiziert und muss erst wiederbelebt werden.. Zusammen dürfte es für die Anstellmenge doch reichen, wenn jeweils nach Anleitung gearbeitet wird.
Nur zu! Bier brauen, Hefe dazu und freuen.
Nur zu! Bier brauen, Hefe dazu und freuen.
Re: Hefe mischen
Selbst wenn es verschiedene Stämme wären, könnte man sie zusammen verwenden.