Nach langem Überlegen will ich mir nun ein Holzfass zulegen, um darin ein Bier reifen zu lassen. Geplant ist, das Bier im Gäreimer zu vergären und dann zur Lagerung für ein paar Wochen in ein Holzfass umzuschlauchen, von welchem es dann zur Nachgärung in Flaschen gefüllt wird, da das Holzfass ja im Normalfall nicht Druckdicht ist. Ich will mir ein 20 Liter Fass zulegen, damit ich darin einen ganzen Einkocher-Sud reifen lassen kann. Ich habe schon einige Fassanbieter gesucht und dabei hat mir http://www.faesser-shop.de auf dem ersten Blick am besten gefallen. Nun weiß ich noch nicht genau, welche Fässer für die Reifung von Bier am besten geeignet sind. Folgende Fässer stehen zur Auswahl:
Destillatfass aus feinporiger Eiche, getoastet
Fässer aus original Bourbon-Fassdauben
Fässer aus original Sherry-Fassdauben
Preislich befinden sich alle Fässer im Bereich 180€. Was ist eurer Meinung nach das beste Fass um Bier reifen zu lassen? Ich habe natürlich keinerlei Kontakt zu den Betreibern des Shops. Für Alternativen zu diesem Shop bin ich auch dankbar!
Liebe Grüße,
Michael
