Hmm, nix von Trio oder Queen dabei. *grübel*
Achim
Hmm, nix von Trio oder Queen dabei. *grübel*
Hat was, mir gefällts!
Coole Idee. Das ein oder andere kommt mir aus den 90er noch bekannt vor.
Hallo Heike,Läuterhexe hat geschrieben: ↑Sonntag 4. April 2021, 08:29 Was denkt Ihr, könnte das Probleme geben? Wie gesagt, es hebt sich deutlich ab.
guenter hat geschrieben: ↑Sonntag 4. April 2021, 10:04Hallo Heike,Läuterhexe hat geschrieben: ↑Sonntag 4. April 2021, 08:29 Was denkt Ihr, könnte das Probleme geben? Wie gesagt, es hebt sich deutlich ab.
das kann wohl nur ein erfahrener Anwalt klären, die Rechtslage ist nicht einfach. Grundsätzlich besteht eine Verwechslungsgefahr, schon wegen dem Namen. Ich würde es daher nicht machen.
Aber wenn wir ychon dabei sind, auch dein Forumsname könnte Probleme machen. Der ist gleichzeitig ein geschützter Produktname. Aber wie so oft im Leben: wo kein Kläger da kein Richter![]()
Schöne Feiertage
Günter
Danke Dir, Brauwolf :-)Brauwolf hat geschrieben: ↑Sonntag 4. April 2021, 10:39 Im Zweifelsfall (oder besser immer, wenn man ein neues Produkt auf den Markt bringen will) macht man eine DPMA-Recherche.
Ist der Name nicht in der entsprechenden Klasse geschützt, ist die Verwendung frei. Biere gehören zur Nizza-Klasse 32.
Cheers, Ruthard
Da sagts du was, genau in diesem Zusammenhang. Ich bin hier seit dem 26. Februar 2012 als "Brauwolf" unterwegs und habe mir einen gewissen Namen erarbeitet. Leider hat sich ein arbeitsloser Braumeister, der sich mit Verkostungen und Brauseminaren über Wasser hält, 2018 den "Brauwolf" schützen lassen.
In Papierform (habe es einmal ausgedruckt) ist es gut zu lesen, aber wir sind noch am Ausprobieren ;-)afri hat geschrieben: ↑Mittwoch 7. April 2021, 21:30 Die Resopaloptik ist wirklich nett, aber alles im unteren Drittel ist schwer zu lesen. Vielleicht solltest du dir da nochmals Gedanken machen, aber ist ja für dich, nicht für andere, schätze ich und vielleicht ist das ja auch intendiert.
BTW, keiner hat eine Meinung zu dem Thema mit dem Markennamen?
Hmmm... Schwieriges Thema. Ich bin ja immer der Meinung, dass dass man da den Ball flach halten sollte. Ein Nick im Forum ist kein Produkt. Und im privaten Bereich ist es auch nicht so kritisch. Sonst dürfte ja kein Spanier sein Mädel „Mercedes“ nennen. Und ich wundere mich immer noch, dass ich einen iTap kaufen konnte, wo doch der Eipott wegen Verwechslungsgefahr in Grund und Boden geklagt wurde.BTW, keiner hat eine Meinung zu dem Thema mit dem Markennamen?
Meinst du so etwas?:
Oh ja, ich wäre dabei , habe auch noch alte Etiketten und Bierdeckel
Vielen Dank dirBrauSachse hat geschrieben: ↑Donnerstag 8. April 2021, 11:56Meinst du so etwas?:
https://www.bottleyourbrand.com/bottle+neck+labels
https://www.miomodo.de/etiketten/nach-f ... etten.html
Viele Grüße
Tilo
Der Brauwolf ist nur in bestimmter Gestaltungsweise geschützt. Oft ist daran eine Bildmarke gekoppelt (Coca Cola, Süddeutsche), also Fälle, wo ein Wort visuell vermittelt wird.Eine Wort-/Bildmarke hat nicht den hohen Schutzstatus wie ein Patent. Wenn Allerweltsbegriffe enthalten sind, ist der Schutzstatus auch niedriger (vergleiche Sonne und die Münchener Bäckerei Hofpfisterei, die deswegen Unterlassungserklärungen verschickt - und damit regelmäßig vor die Wand fährt, wenn die Kleinbäcker nicht vorher aus Angst wegen des Streitwertes zahlen). Dann muss eine Wortmarke auch aktiv genutzt werden, sonst erlischt sie. Die Wortbestandteile sind nicht schützenswert, wohl aber das Kompositum. Vergleich "Wasser Hahn" = Klempner, Mineralwasser, Armaturenbauer etc. Und und und. Solange Du Brauwolf nicht kommerziell nutzt, musst Du Dir keine Sorgen machen. Einzig der gleiche Bereich Bier ist ein Argument - kommerziell; aber auch das hat seine Grenzen sonst dürfte es den Schreiner Müller nur 1x geben. Du kannst wiederum Deine älteren Rechte reklamieren, er aber, dass er schneller war. Verbieten kann Dir den Namen in einem Forum niemand, das ist eine urbane Legende. Du musst nicht bei Null anfangen, das ist Unsinn.Brauwolf hat geschrieben: ↑Sonntag 4. April 2021, 12:15Da sagts du was, genau in diesem Zusammenhang. Ich bin hier seit dem 26. Februar 2012 als "Brauwolf" unterwegs und habe mir einen gewissen Namen erarbeitet. Leider hat sich ein arbeitsloser Braumeister, der sich mit Verkostungen und Brauseminaren über Wasser hält, 2018 den "Brauwolf" schützen lassen.
Die Forenleitung sieht sich nicht in der Lage, meinen Nicknamen zu ändern. Ich müsste mich stattdessen mit einem neuen Account registrieren und das alte aufgeben. Daher wird meine Zeit hier wohl zu Ende gehen. Ich werde jedenfalls nach über 7000 Beiträgen nicht nochmal bei Null anfangen.
Cheers, Ruthard
Wenn's nur für dich ist, wo ist dann das Problem mit der Nähe zum Original? Du täuschst damit doch niemand außer dich selbst?!
Endlich mal eine auf Fakten basierende Meinung! Danke Achim.
Meine Etiketten sind zwar lange nicht so toll, wie die hier gezeigten, aber ich antworte trotzdem mal: