Ich als braver Verkoster

bin nun schon beim dritten Bier der Handtasche, dem Grantler Hellen
Sieht tatsächlich ein bisschen aus wie Peter

und bestätigt den bisherigen Eindruck: die Biere sind allesamt nicht schlecht, aber ein richtiger WOW-Moment war bisher auch noch nicht dabei.
Denke aber, dass man für den Preis (1,66€ die Flasche) auch nicht meckern kann und sich kein Westvleteren erwarten sollte. Nette Biere für zwischendurch und für mich alle neu, insofern bin ich zufrieden.
rauchbier hat geschrieben: ↑Freitag 10. Juni 2022, 15:55
Nach vielen selber gebrauten IPAs etc ist es bei mir die Rückbesinnung auf etwas einfacher zu trinkende Alltagsbiere. Aber ist wirklich so, dass man als Hobbybrauer mehr aus den Bierstil rausholen kann als es die kommerziellen Kölsch-Biere tun (können).
Das ist in letzter Zeit auch meine Präferenz, einfache Alltagsbiere am besten mit wenig Alkohol. Die 8% Brummer brau ich derzeit gar nicht mehr so gerne bzw. nur noch in Kleinstsuden, das strengt die Leber zu sehr an...
Danke für die Infos zu Kölsch, wenn mir ein Helles mal zu lange in der Reifung dauern sollte, probier ichs vielleicht aus.
Best practice is practice.