Kalausr Geräte, Folge13 : Der Kalausr TC Hopstrainer - V1+V2
- kalausr
- Posting Freak
- Beiträge: 1976
- Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:48
- Wohnort: Scheinfeld
Kalausr Geräte, Folge13 : Der Kalausr TC Hopstrainer - V1+V2
Ein Versuch, den Whirlpool oder Sputnikfilter zu umgehen. Mein Hopfenfilter.
Am Ende wird ohne Wartezeit, Verstopfen und Trub die Würze einfach abgelassen... (Theorie!).
2" Dichtung und Dichtlippe mit VA Ronde Der Anschluss passt genau in das Ventil, ohne anzuecken. Und hier alles im Pott von oben gesehen. Schaumermal, ob es funzt, Klaus
Wir man sieht, kommt die Ronde in die TriClamp Dichtung. Der Strainer wird dann von innen montiert. Und dann wird die Dichtung mit Klammer und Ventil im Topf eingebaut. Die ganze Einheit befindet sich dann über die gesamte Kochzeit in der Würze. Am Ende wird ohne Wartezeit, Verstopfen und Trub die Würze einfach abgelassen... (Theorie!).
2" Dichtung und Dichtlippe mit VA Ronde Der Anschluss passt genau in das Ventil, ohne anzuecken. Und hier alles im Pott von oben gesehen. Schaumermal, ob es funzt, Klaus
Zuletzt geändert von kalausr am Montag 27. April 2015, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
Fuck it - it needs to be bigger!
Re: Kalausr Geräte, Folge13 : Der Kalausr Hopstrainer - mit
Mensch Klaus,
wo nimmst du nur die Zeit und Kraft her für deine Basteleien.
Sollte es nicht funktionieren, dann haben wir da noch eine ganz einfache Lösung, die auch noch funktioniert, aus dem Grainfathertest.
Wird also allerhöchste Zeit dass nun endlich mal das Braufest bei dir stattfindet.
Franz
wo nimmst du nur die Zeit und Kraft her für deine Basteleien.
Sollte es nicht funktionieren, dann haben wir da noch eine ganz einfache Lösung, die auch noch funktioniert, aus dem Grainfathertest.
Wird also allerhöchste Zeit dass nun endlich mal das Braufest bei dir stattfindet.
Franz
- kalausr
- Posting Freak
- Beiträge: 1976
- Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:48
- Wohnort: Scheinfeld
Re: Kalausr Geräte, Folge13 : Der Kalausr Hopstrainer - mit
Danke, lag schon eine Weile rum, bis ich die Eingebung für die Zwischenschaltung hatte.
Was habt ihr beim Grainfather gemacht?
Was habt ihr beim Grainfather gemacht?
Fuck it - it needs to be bigger!
- gulp
- Moderator
- Beiträge: 10617
- Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Kalausr Geräte, Folge13 : Der Kalausr Hopstrainer - mit
Genau Franz den müssen wir jetzt mal bestellen! Sollte auch für Kleinanlagen (umme 10l) zum Läutern gut sein.
Gruß
Peter
Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
- kalausr
- Posting Freak
- Beiträge: 1976
- Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:48
- Wohnort: Scheinfeld
Re: Kalausr Geräte, Folge13 : Der Kalausr Hopstrainer - mit
Das ist prima, das Prinzip kennt man als Bazooka Filter. Die sind allerdings deutlich länger. So einen suche ich noch.
Kennt einer eine Quelle?
Der Vorteil meines Teiles ( habe ich auf einer AmiHB Site gefunden) ist, das er eine sehr große Fläche hat und somit hoffentlich gut Pellethopfen filtert.
Klaus
Kennt einer eine Quelle?
Der Vorteil meines Teiles ( habe ich auf einer AmiHB Site gefunden) ist, das er eine sehr große Fläche hat und somit hoffentlich gut Pellethopfen filtert.
Klaus
Zuletzt geändert von kalausr am Montag 13. April 2015, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
Fuck it - it needs to be bigger!
- diapolo
- Posting Freak
- Beiträge: 1558
- Registriert: Montag 27. Januar 2014, 19:12
- Wohnort: nähe Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Kalausr Geräte, Folge13 : Der Kalausr Hopstrainer - mit
Morgen Klaus,
durfte das Teil ja schon live begutachten! Bin mal gespannt wies klappt! Die Idee hat auf jeden Fall Potenzial!
...und yyyyeeeaaaahhhh Brauereifest
Dein Anschlussstück ist schon auf der Maschine geht heut noch raus
Mfg
Bernd
durfte das Teil ja schon live begutachten! Bin mal gespannt wies klappt! Die Idee hat auf jeden Fall Potenzial!
...und yyyyeeeaaaahhhh Brauereifest

Dein Anschlussstück ist schon auf der Maschine geht heut noch raus
Mfg
Bernd
- kalausr
- Posting Freak
- Beiträge: 1976
- Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:48
- Wohnort: Scheinfeld
Re: Kalausr Geräte, Folge13 : Der Kalausr Hopstrainer - mit
Danke.
Ich suche eigentlich einen Edelstahlgewebefilter, zylindrisch, in 44mm Ø und mit 400mm Länge (und natürlich schön billich... ;).
Den Gewebezylinder könnte man dann sehr gut in die 2" TC Dichtung einpassen.
Dieser Bazooka Screen von http://www.homebrewing.org für $9.99 hier könnte interessant sein. Es wird kolportiert, das er gut mit Blatthopfen funktioniert, bei Pellets aber dichtmacht.
Kettle Screen
Stainless Steel construction
12" in length, 1" in diameter (305mm x 25mm)
1/2" NPT threads
304 Stainless 16 mesh screen (was ist das für ne Maschenweite?)
Cheers, Klaus
Ich suche eigentlich einen Edelstahlgewebefilter, zylindrisch, in 44mm Ø und mit 400mm Länge (und natürlich schön billich... ;).
Den Gewebezylinder könnte man dann sehr gut in die 2" TC Dichtung einpassen.
Dieser Bazooka Screen von http://www.homebrewing.org für $9.99 hier könnte interessant sein. Es wird kolportiert, das er gut mit Blatthopfen funktioniert, bei Pellets aber dichtmacht.
Kettle Screen
Stainless Steel construction
12" in length, 1" in diameter (305mm x 25mm)
1/2" NPT threads
304 Stainless 16 mesh screen (was ist das für ne Maschenweite?)
Cheers, Klaus
Fuck it - it needs to be bigger!
Re: Kalausr Geräte, Folge13 : Der Kalausr Hopstrainer - mit
Was wenn man den Filter in einen Nylonstrumpf stecken würde den man an der Verschraubung mit einer Schlauchschelle befestigt? Dann dürfte die Maschenweite keine Rolle mehr spielen?kalausr hat geschrieben:
Dieser Bazooka Screen von http://www.homebrewing.org für $9.99 hier könnte interessant sein. Es wird kolportiert, das er gut mit Blatthopfen funktioniert, bei Pellets aber dichtmacht.
Gruss
Uli
Uli
Re: Kalausr Geräte, Folge13 : Der Kalausr Hopstrainer - mit
"Wabi-Sabi" braucht das Bier.
- kalausr
- Posting Freak
- Beiträge: 1976
- Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:48
- Wohnort: Scheinfeld
Re: Kalausr Geräte, Folge13 : Der Kalausr Hopstrainer - mit
Cool. Kennt einer einen Lieferanten in Deutschland für Edelstahlsocken?
Klaus
Klaus
Fuck it - it needs to be bigger!
- Hegenhuber
- Posting Klettermax
- Beiträge: 187
- Registriert: Dienstag 11. November 2014, 20:08
- Wohnort: Leverkusen
- kalausr
- Posting Freak
- Beiträge: 1976
- Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:48
- Wohnort: Scheinfeld
Re: Kalausr Geräte, Folge13 : Der Kalausr Hopstrainer - mit
Super, Danke!
Scheint mir ein bisschen grob für Pellethopfen zu sein...
Klaus
Scheint mir ein bisschen grob für Pellethopfen zu sein...
Klaus
Fuck it - it needs to be bigger!
Re: Kalausr Geräte, Folge13 : Der Kalausr Hopstrainer - mit
Ich läutere 4kg Schüttungen mit dem 1" Saugkorb - Klappt prima.gulp hat geschrieben:Genau Franz den müssen wir jetzt mal bestellen! Sollte auch für Kleinanlagen (umme 10l) zum Läutern gut sein.
Da geht auch ganz bestimmt noch etwas mehr.
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Re: Kalausr Geräte, Folge13 : Der Kalausr Hopstrainer - mit
Bei unseren Nachbarn im Nordwesten gibt es diese HopBazooka für die SS Brewing Technologie Kessel. Welches Gewinde da dran ist, kann ich nicht sagen, aber das kann man mit einer Nachfrage sicher klären. Mit 7,95€ + die 12,50€ (oder 8,50 für die 15cm Variante) kommt man so garantiert günstiger weg als wenn man in Amerika bestellt.
- kalausr
- Posting Freak
- Beiträge: 1976
- Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:48
- Wohnort: Scheinfeld
Re: Kalausr Geräte, Folge13 : Der Kalausr Hopstrainer - mit
Ich vermute, dass der Saugkorb entweder die Pellets durchlässt, oder zumacht. Deshalb suche ich einen längeren Zylinder mit größerem Durchmesser.
Fuck it - it needs to be bigger!
Re: Kalausr Geräte, Folge13 : Der Kalausr Hopstrainer - mit
Die Pellets zerfallen doch sowieso zu "Staub".
mögen die IBU mit euch sein, Harry
Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern, nichts hindert mich, weiser zu werden. (K. Adenauer)
Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern, nichts hindert mich, weiser zu werden. (K. Adenauer)
Re: Kalausr Geräte, Folge13 : Der Kalausr Hopstrainer - mit
Naja, so würd ich das nicht sagen. Im Hopfensäckchen funktioniert das Kochen recht gut. Die halten das meiste zurück.HarryHdf hat geschrieben:Die Pellets zerfallen doch sowieso zu "Staub".
Gruss
Uli
Uli
Re: Kalausr Geräte, Folge13 : Der Kalausr Hopstrainer - mit
Deswegen ja auch die Anführungszeichen. Pellets sind nunmal nur zermahlener Hopfen, aber ein Saugkorb kann keine Pellets durchlassen, weil es im Sud keine kompletten Pellets mehr gibt ...
mögen die IBU mit euch sein, Harry
Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern, nichts hindert mich, weiser zu werden. (K. Adenauer)
Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern, nichts hindert mich, weiser zu werden. (K. Adenauer)
- kalausr
- Posting Freak
- Beiträge: 1976
- Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:48
- Wohnort: Scheinfeld
Re: Kalausr Geräte, Folge13 : Der Kalausr Hopstrainer - mit
Das hier war noch eine andere alte Naive.
http://stores.ebay.co.uk/arborfabricati ... 7675.l2563
Eigentlich auch was zum ausprobieren. Preise gehen eigentlich für die Größe der Filter. Wenn nicht der Versand wäre....
Kls
http://stores.ebay.co.uk/arborfabricati ... 7675.l2563
Eigentlich auch was zum ausprobieren. Preise gehen eigentlich für die Größe der Filter. Wenn nicht der Versand wäre....
Kls
Fuck it - it needs to be bigger!
- kalausr
- Posting Freak
- Beiträge: 1976
- Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:48
- Wohnort: Scheinfeld
Re: Kalausr Geräte, Folge13 : Der Kalausr Hopstrainer - mit
Ich finde die Bauanleitung nicht mehr, hier aber ist eine ähnliche:
http://wort.org/kettle-hop-filter/
Weiter unten sieht man ein Bild, wie der zerfallene Pellethopfen vor dem Netz hängt und nicht in den Gärtank geht.
kls
http://wort.org/kettle-hop-filter/
Weiter unten sieht man ein Bild, wie der zerfallene Pellethopfen vor dem Netz hängt und nicht in den Gärtank geht.
kls
Fuck it - it needs to be bigger!
Re: Kalausr Geräte, Folge13 : Der Kalausr Hopstrainer - mit
solche Gewebe aus Edelstahl kann Mann in allen möglichen Feinheiten bei den Siebdruck Materialien(PDF) finden.
Ingo
Ingo
"Wabi-Sabi" braucht das Bier.
Re: Kalausr Geräte, Folge13 : Der Kalausr Hopstrainer - mit
kalausr hat geschrieben:Das hier war noch eine andere alte Naive.
http://stores.ebay.co.uk/arborfabricati ... 7675.l2563
Eigentlich auch was zum ausprobieren. Preise gehen eigentlich für die Größe der Filter. Wenn nicht der Versand wäre....
Kls
Vielleicht käme der Versand billiger wenn man mehrere bestellen würde?
32,45 € Kaufpreis
26,57 € Versand
59,02 € Gesamtpreis
Versand kostet fast genausoviel wie die Hopstrainer selber:
http://www.ebay.co.uk/itm/DRYHOPPER-FOR ... 1472139051
Für NC-/CC-Kegs wären die ideal.
Gruss
Uli
Uli
- kalausr
- Posting Freak
- Beiträge: 1976
- Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:48
- Wohnort: Scheinfeld
Re: Kalausr Geräte, Folge13 : Der Kalausr Hopstrainer - mit
Das ist genau mein Hopfomat, nur schöner. Und teurer.
Ich finde die Siebe, die man in den Topf hängen kann, ziemlich cool. Sieb raus - wenig Schmodder in der Würze.
Trotzdem teuer...
KLS
Ich finde die Siebe, die man in den Topf hängen kann, ziemlich cool. Sieb raus - wenig Schmodder in der Würze.
Trotzdem teuer...
KLS
Fuck it - it needs to be bigger!
- kalausr
- Posting Freak
- Beiträge: 1976
- Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:48
- Wohnort: Scheinfeld
Re: Kalausr Geräte, Folge13 : Der Kalausr Hopstrainer - mit
Und hier ein paar Bilder vom heutigen Einsatz, die Würze läuft klar von Anfang an!
Grüße, Klaus
Würde das als einen erfolgreichen Versuch werten! Die Restmenge im Pott gefällt mir noch nicht, da muss man dann doch den Sputnik nochmal herausholen. Aber ein, alles in allem positives Ergebnis!
Grüße, Klaus
Fuck it - it needs to be bigger!
- kalausr
- Posting Freak
- Beiträge: 1976
- Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:48
- Wohnort: Scheinfeld
Re: Kalausr Geräte, Folge13 : Der Kalausr Hopstrainer - mit
Hier nochmal die Bauschritte vom Hop Strainer
Edelstahlgewebe 0,6mm Maschenweite, 0,4mm Drahtstärke. Ausschneiden der Ronden, eine etwa 15mm umlaufend größer. Kupferfittings: T-Stück, 90° Winkel, 2 Unterlegscheiben, Silberlot Dann wird die Kante 90° mit der Flachzange hochgebogen. Einlegen des unteren Gewebes und 1. Umfalten der Kante Danach wird die Kante ein weiteres mal umgefaltet und schön plattgeklopft. Die Kante ist natürlich schön handwerklich freestyle geworden, aber garantiert dicht. So gehts, Klaus
Edelstahlgewebe 0,6mm Maschenweite, 0,4mm Drahtstärke. Ausschneiden der Ronden, eine etwa 15mm umlaufend größer. Kupferfittings: T-Stück, 90° Winkel, 2 Unterlegscheiben, Silberlot Dann wird die Kante 90° mit der Flachzange hochgebogen. Einlegen des unteren Gewebes und 1. Umfalten der Kante Danach wird die Kante ein weiteres mal umgefaltet und schön plattgeklopft. Die Kante ist natürlich schön handwerklich freestyle geworden, aber garantiert dicht. So gehts, Klaus
Fuck it - it needs to be bigger!
- kalausr
- Posting Freak
- Beiträge: 1976
- Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:48
- Wohnort: Scheinfeld
Re: Kalausr Geräte, Folge13 : Der Kalausr Hopstrainer - mit
Und in die nächste Runde: Hopstrainer/Hopfenfilter V2
Ich habe nicht aufgegeben und mir eine weitere Variante ersonnen. (OK, natürlich inspiriert von sehr smarten Lösungen, die bereits existieren)
Der Praxistest steht noch aus, ich habe aber große Hoffnungen, daß es gut funktioniere könnte, da ich das gleiche Gewebe wie bei der Version 1 einsetze und die Filterfläche nur geringfügig kleiner ist.
So im Pott angebracht (Pott mit Ø 490mm) Zur Anschauung an einen herumfliegenden TC Anschweissflansch mit Ventil befestigt. Der Filter ist hier am Ende noch offen. Noch nicht so schön wegen der Falten, aber irgendwo muss das Material ja herkommen... Die Dichtung hat innen wieder die kleine Nut, in der das Gewebe steckt. Wie man sieht, sitzt der Filter knirsch im 2" Durchlass, was vielleicht zu Anbrennproblemen führen könnte. Ich werde das das nächste Wochenende beobachten! Und so ist der Abschluss am Ende gelöst: Alles in allem eine genauso simple, aber deutlich vergrößerte Variante des Bazooka Screens.
Hoffentlich klappt's,
Klaus
Ich habe nicht aufgegeben und mir eine weitere Variante ersonnen. (OK, natürlich inspiriert von sehr smarten Lösungen, die bereits existieren)
Der Praxistest steht noch aus, ich habe aber große Hoffnungen, daß es gut funktioniere könnte, da ich das gleiche Gewebe wie bei der Version 1 einsetze und die Filterfläche nur geringfügig kleiner ist.
So im Pott angebracht (Pott mit Ø 490mm) Zur Anschauung an einen herumfliegenden TC Anschweissflansch mit Ventil befestigt. Der Filter ist hier am Ende noch offen. Noch nicht so schön wegen der Falten, aber irgendwo muss das Material ja herkommen... Die Dichtung hat innen wieder die kleine Nut, in der das Gewebe steckt. Wie man sieht, sitzt der Filter knirsch im 2" Durchlass, was vielleicht zu Anbrennproblemen führen könnte. Ich werde das das nächste Wochenende beobachten! Und so ist der Abschluss am Ende gelöst: Alles in allem eine genauso simple, aber deutlich vergrößerte Variante des Bazooka Screens.
Hoffentlich klappt's,
Klaus
Fuck it - it needs to be bigger!
Re: Kalausr Geräte, Folge13 : Der Kalausr TC Hopstrainer - V
Sieht aus wie ein Verhueterli fuer echte Männer...
Viele Gruesse
Martin


Viele Gruesse
Martin
- kalausr
- Posting Freak
- Beiträge: 1976
- Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:48
- Wohnort: Scheinfeld
Re: Kalausr Geräte, Folge13 : Der Kalausr TC Hopstrainer - V
Der Test ist durch. 97L geläutert. Auf den letzten 7L hat er dann zugemacht. Ich würde sagen, dass es ein super Teil ist. Für meine große Menge wäre ein bisschen mehr Fläche besser gewesen. Aber für die Standardmenge 40L ist er ausreichend dimensioniert.
LG Klaus
Ein Filmchen nachher. LG Klaus
Fuck it - it needs to be bigger!