Wann kommt die Nottingham gewöhnlich an?

Antworten
Benutzeravatar
Nansen
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 405
Registriert: Dienstag 26. März 2013, 08:12
Wohnort: Märkisch Oderland

Wann kommt die Nottingham gewöhnlich an?

#1

Beitrag von Nansen »

Hi,

ich fürchte, ich habe ein Problem mit der Nottingham.
Ich verwende sie zum ersten mal.
1. 2 Päckchen rehydriert in 30°C Wasser
2. angestellt bei etwa 21°C Würzetemperatur (45l, 13,8°P)

Heute hat sich noch nichts getan. Kein Schaum, kein Blubbern. Nix.
Normalerweise soll die Notti doch abgehen, wie Schmidts Katze?!

Ich bin mir nicht sicher, aber es kann sein, dass die Hefe beim rehydrieren etwas kalt stand. Möglicherweise hat sie sich da in 30min auf unter 20°C abgekühlt. Dann rein in die 21°C warme Würze... Temperaturschock?
Zu alt oder beschädigt waren die Päckchen nicht.

Ich habe noch die BRY-97. Sollte ich langsam dran denken, die zu nehmen? Ich weiß, es sind erst knapp 12h seit dem Anstellen vergangen ... aber die Notti...?

Grüße,
Marco
Du kannst es Dir vorstellen. Also kannst Du es auch brauen.
Benutzeravatar
cyme
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2610
Registriert: Montag 16. Dezember 2013, 12:16

Re: Wann kommt die Nottingham gewöhnlich an?

#2

Beitrag von cyme »

12h sind noch zu früh um sich Sorgen zu machen.
Benutzeravatar
hutschpferd
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2258
Registriert: Freitag 8. November 2013, 08:11
Wohnort: Neumünster

Re: Wann kommt die Nottingham gewöhnlich an?

#3

Beitrag von hutschpferd »

meine kommt durchaus nach 12h an.
aber mach dir keinen stress wenns mal länger dauert.
Benutzeravatar
Nansen
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 405
Registriert: Dienstag 26. März 2013, 08:12
Wohnort: Märkisch Oderland

Re: Wann kommt die Nottingham gewöhnlich an?

#4

Beitrag von Nansen »

Ist das peinlich: Ich geh an dem Fass vorbei und sehe es blubbern. Kurz reingesehen: Auf der Oberfläche der übliche feinporige Schaum...
Vor einer Stunde war nix.GAR NIX! :Mad2
Es sind jetzt ziemlich genau 12h rum. Damit wär das geklärt. :redhead
Mal sehen, was sie aus dem Comet macht. :Drink
Du kannst es Dir vorstellen. Also kannst Du es auch brauen.
djwolf84
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 52
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2014, 08:47

Re: Wann kommt die Nottingham gewöhnlich an?

#5

Beitrag von djwolf84 »

Ich halte das Thema mal am laufen. Meine Notti hat nach ca. 20h noch nicht mal ansatzweise begonnen.
Benutzeravatar
Uwe12
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5297
Registriert: Dienstag 5. April 2005, 20:10

Re: Wann kommt die Nottingham gewöhnlich an?

#6

Beitrag von Uwe12 »

Ich kenne das von meiner (jetzt aber schon gut gealterten) Nottingham auch so, daß die eine ganze Weile braucht mit Ankommen.
Die Vorräte an der vakuumierten Trockenhefe sind aber noch zu groß, als daß ich mir mal eine frische als Vergleich her tun möchte.

Uwe
Benutzeravatar
riegelbrau
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 656
Registriert: Dienstag 19. November 2013, 22:43
Wohnort: Lehrte

Re: Wann kommt die Nottingham gewöhnlich an?

#7

Beitrag von riegelbrau »

Ist ja 'n Ding. Ich hatte gestern dieselbe Sorge: viewtopic.php?f=10&t=3113&view=unread#p43937
Die ist anscheinend nicht immer schnell, die Notti.
Unfiltered
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 197
Registriert: Montag 17. Februar 2014, 19:17
Wohnort: Gütersloh

Re: Wann kommt die Nottingham gewöhnlich an?

#8

Beitrag von Unfiltered »

Ich habe meist einige Pakete Notti im Kühlschrank und würde aus Erfahrung sagen, je älter die Hefe ist, desto länger braucht sie zum Ankommen, auch vor dem MHD. Ich kühle nicht aktiv, d.h. gebe meist morgens nach dem Brautag die Hefe dazu, erst am nächsten Morgen, also nach 24h startet die Notti durch. Auch bei 14 oder 15P ist dann aber die Gärung nach einer Woche durch und ich kann abfüllen.

Gruß Holger
Benutzeravatar
afri
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 6029
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf

Re: Wann kommt die Nottingham gewöhnlich an?

#9

Beitrag von afri »

Rekord war bei mir mal 5 Stunden laut Brauprotokoll bis zum Überweißeln; üblicherweise braucht sie aber länger. 2 Päckchen auf 45l sind allerdings auch recht wenig, um es vorsichtig auszudrücken. Ich hätte drei oder vier Päckchen gegeben. Mein letzter Sud von Ostermontag hat drei auf 35l bekommen und ist wie gewohnt zügig zu Werke gegangen, allerdings auch bei kuschligen Temperaturen im Haus von teils über 25°C.
Achim
Bier ist ein Stück Lebenskraft!
Benutzeravatar
Alt-Phex
Moderator
Moderator
Beiträge: 9926
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wann kommt die Nottingham gewöhnlich an?

#10

Beitrag von Alt-Phex »

Ich habe heute um 16:00 die Würze mit der Notti angestellt.

Gegen 22:30 war ich im Keller (Bier holen) und die Gärglocke
hatte ihre Position geändert, da ist schon CO2 entstanden.

Das Tütchen Trockenhefe lag auch locker 6 Monate im Kühlschrank rum.
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Antworten