Also denke ich darüber nach, nach Brisbane zu ziehen (verschiedene Gründe) und natürlich habe ich eine große Sache im Kopf. Es ist kein Job, kein Visa-Prozess, keine Wohnung oder ähnliches - Wie geht es der Homebrew- und Craft-Beer-Szene?
Ich lese / höre ständig von australischen Brauern, dass die Kosten für Rohstoffe hoch sind, aber viel billiger als der Gang in die Kneipe. Abgesehen von den Kosten, muss ich beim Brauen in Down Under noch etwas beachten?
Homebrew-Szene in Brisbane, AUS?
- schwarzwaldbrauer
- Posting Freak
- Beiträge: 2243
- Registriert: Donnerstag 4. Januar 2018, 21:01
- Wohnort: 78112 St. Georgen
Re: Homebrew-Szene in Brisbane, AUS?

Grüßle Dieter
Brau, schau wem.
-
- Posting Freak
- Beiträge: 1265
- Registriert: Freitag 12. April 2013, 18:40
Re: Homebrew-Szene in Brisbane, AUS?
Vielleicht besser hier zu fragen?
https://aussiehomebrewer.com/
https://aussiehomebrewer.com/
Re: Homebrew-Szene in Brisbane, AUS?
uvikamelis9 hat geschrieben: Freitag 3. September 2021, 20:24 Also denke ich darüber nach, nach Brisbane zu ziehen (verschiedene Gründe) und natürlich habe ich eine große Sache im Kopf. Es ist kein Job, kein Visa-Prozess, keine Wohnung oder ähnliches - Wie geht es der Homebrew- und Craft-Beer-Szene?
Ich lese / höre ständig von australischen Brauern, dass die Kosten für Rohsto-Werbelink entfernt -
ffe hoch sind, aber viel billiger als der Gang in die Kneipe. Abgesehen von den Kosten, muss ich beim Brauen in Down Under noch etwas beachten?
issue got solvedd!!