ich bin 45 Jahre alt und wohne in Niedersachsen im mittleren Emsland, das ja hier und da durchaus als eine dem Bier nicht abgeneigte Region bekannt ist

Nachdem ich das wohl allseits bekannte Buch "Craft Bier einfach selber brauen" von Ferdinand Laudage gelesen hatte, habe ich mir das entsprechende Equipment in der Einkocher-Klasse zugelegt und bin in Anlehnung an das Buch vor 6 Wochen mit folgendem Pale Ale-Rezept für einen 10l-Sud gestartet:
2,5 kg Wiener Malz
0,25 kg Carared
Hopfen: East Kent Golding
Hefe: Nottingham
Der Brauvorgang hat gut geklappt, auf die anschließende Hauptgärung war nach etwa einer Woche durch (Stammwürze 12,5 Plato, Restextrakt 3,5 Plato). Eine Woche Nachgärung/Karbonisierung bei Zimmertemperatur, dann gings ab in den Kühlschrank. In dieser Zeit habe ich das gemacht, was Laudage empfiehlt: Hier im Forum schmökern!
Und dann siegte nach einer weiteren Woche die Neugier und ich testete die erste Flasche! Schließlich soll das erste Selbstgebraute ja das Beste Bier überhaupt sein...
Leider war die Realität sehr ernüchternd

Dank des Forums vermutete ich, dass es an der Karbonisierung liegen musste und stellte alle Flaschen nochmal eine Woche schön ins Warme. Und dass der Geschmack nach nur einer Woche Kaltreifung noch nicht das endgültige Ergebnis ist und Geduld gefragt ist, das hab ich hier im Forum ja auch etliche Male gelesen und war nur mäßig beunruhigt, wie man das beim ersten Sud eben so ist.
Nun, nach weiteren zwei Wochen Kaltreifung, habe ich eine weitere Flasche geöffnet, und was soll ich sagen: Super Schaum, der auch noch sehr stabil ist, siehe Foto im Anhang

Kurz: Ich bin erleichtert und begeistert, dass der erste Sud doch gelungen ist! Möglicherweise schmeckt man sein erstes Bier ja auch durch die rosarote Brille...mal sehen, was die anderen Verkoster sagen. Nach Möglichkeit soll das Bier natürlich noch ein paar Wochen weiterreifen...es war definitiv ein Fehler, nur 10l zu brauen für den Anfang.
Ich freue mich auf den Austausch hier im Forum und sage schon mal ein ganz großes Dankeschön für all die hilfreichen Infos für Einsteiger in dieses Hobby!
Beste Grüße
Michael