
Prost allerseits,
ich führe die Haupt und Nachgärung in einem 50l KEG mit PU Mantel. Daran ist eine Kühlung/Heizung angebaut.
So kann ich den Temperaturbereich konstant halten und wenn ich rechtzeitig kurz vor Ende der Hauptgärung den Spundaparat anschließe auch gleich auf den Gewünschten CO2 Gehalt aufcarbonisieren.
Klapp soweit ganz Prima.
Allerdings ist Die Reinigung durch das Fittingloch eine Quälerei...
Der Schmodderrand der beim Hochkräusen entsteht geht echt nicht ab, obwohl ich mir schon so eine Art Wischmop mit Gewindestange an den Akkuschrauber gemacht habe.
Damit geht eigentlich die Reinigung bei den Normlen Kegs wo nur Bier drin war ganz easy.
Aber dieser Rand nach der Gärung... das Zeug ist echt hartnäckig.
Früher im normalen Kuststoffass ging das gut zu machen mit so einem Reinigungsschwamm/Topfkratzer da gibt halt ein Riesiges Loch und man kommt mit den Händen rein.
Hat von euch jemand ein Ähnliches Problem oder eine Lösung wie das Einfacher gehen könnte. (spezieller Reiniger oder so)
Mit einer Bürste komm ich da auch nicht ran.