marsabba hat geschrieben: ↑Sonntag 7. November 2021, 14:17
Hallo,
klingt plausibel, wird dir aber nichts nützen. Das ist einfach zu viel Milchsäure, die wird sich geschmacklich bemerkbar machen.
Du musst dein Wasser wohl noch mit anderen Methoden aufbereiten.
Das hilft dir weiter.
Grüße
Martin
Wenn es um große Milchsäuregaben bei hohen Stammwürzen beim MMuM-Wasserrechner geht, wäre ich vorsichtig. Der MMuM-Rechner berechnet hier meiner Erfahrung nach immer zu viel. Hohe Gaben sollten stutzig machen und man sollte mit einem Tool wie Brew'n'Water gegenchecken, das eine andere Berechnung zur Grundlage hat. Wir haben das in vielen Versuchsreihen durchgemessen und festgestellt, dass die Berechnung von Brew'n'Water dem praktisch gemessenen Wert mit pH-Meter am nächsten kommt (Hanna-Instruments und Apera); die gemessene Abweichung beträgt in der Regel unter pH 0,1.
Edit: Gerade gemessen - Abweichung pH 0,09.
Es versteht sich natürlich von selbst:
Bei der Wasseraufbereitung ist ein Messgerät Pflicht. Ohne ist grob fahrlässig.
Milchsäure unter 100 mg/l ist optimal, da Malz bis zu 300 mg/l Milchsäure einträgt und Milchsäure selbst ab 400 mg/l durchschmeckt. Näheres steht in einem sehr guten Artikel im Braumagazin.
Ich empfehle die Light-Version des Wasserrechners Brew'n'Water, der berechnet Säuregaben am genauesten, verlangt aber anfangs etwas Einarbeitung. Wenn die Wasserwerte vom Versorger vollständig sind, ist das das aber kein Problem. Oft fehlt die Angabe Bicarbonat. Das lässt sich aber auch über die Säurekapazität 4,3 berechnen. Das wiederum ist sehr gut im Theorieteil zum Wasser in MMuM erklärt.
Wenn es auch mit einem anderen Rechner zu viel Milchsäure ist, empfehle ich mit Phosphorsäure zu arbeiten.
Gruß
Radulph
Edit: Nur als Anhaltspunkt - ich benötige bei vollentsalztem Osmosewasser, das ich aufbereite, in der Regel pro 20l 1-2,5ml Milchsäure. Hochgerechnet auf 120l sprechen wir hier über die 7-8fache Menge Milchsäure. Das ist ein deutlicher Hinweis, das irgendwo der Wurm drin ist.
Die Wasserwerte für Pilsener Wasser aus Pilsen CZ sind:
Pilsen (CZ) Ca7 Mg2 Na2 SO
48 Cl6 HCO
316 Kationen/Anionen=0,6 Totale Härte 26 (Bicarbonat)
Zum Vergleich: Das Wasser von @Fredovski hat rekordverdächtige 317 Härte (Bicarbonat). Damit kann man kein Pilsener brauen. Das verlangt Vollentsalzung.