Malzig-nussiger Geschmack beim Weizen

Antworten
Chris83
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 52
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 18:39
Wohnort: Porta Westfalica

Malzig-nussiger Geschmack beim Weizen

#1

Beitrag von Chris83 »

Hallo Freunde,
ich benötige mal wieder eure Hilfe. Habe gestern das erst Weizen aus meinem letzten Sud getestet. Mal abgesehen davon dass recht wenig Kohlensäure auf der Flasche war, schmeckte es irgendwie komisch… nen bisschen sehr malz lastig und leicht nussig., wobei das nussige unangenehm hervor sticht.
Meine Frage ist jetzt, woher der nussige Geschmack kommen kann?
Schüttung war:
2,2kg Böhmisches PiMa
2,5kg Weizen Malz Hell
0,2kg Cara Hell
0,1kg Sauermalz
0,1kg Gerstenflocken

80min Kochdauer
40g Hallertauer Tradition

30g 70 min vor Ende
10g 20 min vor Ende

Hefe war Lamland München Weat

Die Rasten habe ich grade nicht zur Hand, müssten aber ungefähr so gewesen sein:

Einmaischen bei 55°C ca.15 min
1. 63°C für 35min
2. 72°C für 25min
3. 78°C für 5min

Das Bier ist jetzt ca. 2,5 Wochen in der Flasche und steht kühl und dunkel im Abstellraum.
Kann es sein das es vom Hopfen kommt? Hatte noch keine Erfahrung mit dem Hallertauer Tradition.

Gruß,
Christoph
nobody2k
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 686
Registriert: Montag 23. Juni 2014, 18:33
Wohnort: Niederösterreich

Re: Malzig-nussiger Geschmack beim Weizen

#2

Beitrag von nobody2k »

Eventüll ist die NG noch nicht durch...

[edit]
Wieviel Temperatur hat es denn da wo die Flaschen stehen?
Grüße,
Christoph
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19404
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Malzig-nussiger Geschmack beim Weizen

#3

Beitrag von Boludo »

Ich weiß nicht, ob das nussige von der Hefe kommt, aber diese Trockenhefe erzeugt nicht viele typische Weizenaromen.
Zumindest berichten viele davon. Ich kenne nur die WB-06 Trockenhefe, aber nach allem, was man liest, sei die Munich Wheat noch schlechter.
Fast alle Weizen Trockenhefen sind Alehefen und haben mit den typischen bayrischen Weizenbieren nicht viel gemeinsam.
Und ein Hefeweizen mit dem wenigen Hopfen und dem vielen Weizenmalz lebt von den Hefearomen, sie sind das A&O bei diesem Bierstil.
Ich kann dir nur zu einer Flüssighefe raten oder eine Hefe selber strippen (Schneider und Gutmann gehen sehr gut).

Stefan
Ulrich
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1744
Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 21:59
Wohnort: 84072, Au in der Hallertau

Re: Malzig-nussiger Geschmack beim Weizen

#4

Beitrag von Ulrich »

ist es wiklich nussig, oder vieleicht unangenehm brotig?
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10463
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Malzig-nussiger Geschmack beim Weizen

#5

Beitrag von gulp »

>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Chris83
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 52
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 18:39
Wohnort: Porta Westfalica

Re: Malzig-nussiger Geschmack beim Weizen

#6

Beitrag von Chris83 »

Ulrich hat geschrieben:ist es wiklich nussig, oder vieleicht unangenehm brotig?
Kann sein das man den Geschmack auch als brotig bezeichnen kann.... Wenn es so wäre, was wäre dann der Fehler?
Ulrich
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1744
Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 21:59
Wohnort: 84072, Au in der Hallertau

Re: Malzig-nussiger Geschmack beim Weizen

#7

Beitrag von Ulrich »

Thiobarbitursäure! Hohe termische belastung.
Benutzeravatar
flying
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13300
Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 18:44

Re: Malzig-nussiger Geschmack beim Weizen

#8

Beitrag von flying »

Oder eher Mandel/Bittermandel? - Benzaldehyd.
Held im Schaumgelock

"Fermentation und Zivilisation sind untrennbar verbunden"
(John Ciardi)
Benutzeravatar
Mastersergeant180
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 229
Registriert: Sonntag 15. Februar 2015, 08:29
Wohnort: Alfalter Mittelfranken

Re: Malzig-nussiger Geschmack beim Weizen

#9

Beitrag von Mastersergeant180 »

Stell es mal für eine Woche in den Kühlschrank und Probier dann wieder. Hatte auch schonmal etwas Brotig/Nussiges das aber nach einer Woche bei 2 Grad verflogen war.
Wer seinen Kinderglauben sich bewahrt, in einer reinen, unbefleckten Brust - und gegen das Gelächter einer Welt zu leben wagt, - wie er als Kind geträumt - bis auf den letzten Tag: das ist ein Mann!" (Henning v. Tresckow)
Chris83
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 52
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 18:39
Wohnort: Porta Westfalica

Re: Malzig-nussiger Geschmack beim Weizen

#10

Beitrag von Chris83 »

Das mit dem Kühlschrank teste ich mal...

Danke für eure Hilfe Jungs!

Gruß aus Porta Westfalica.
Benutzeravatar
Johnny H
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 4019
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2013, 22:08
Wohnort: Graz, Österreich

Re: Malzig-nussiger Geschmack beim Weizen

#11

Beitrag von Johnny H »

Jubel erscholl, als sich die Trinker von dem schneidigen, köstlichen, bei dem früher in Pilsen erzeugten nie wahrgenommenen Geschmack überzeugten. Die Geburt des Pilsner Bieres!
(E. Jalowetz, Pilsner Bier im Lichte von Praxis und Wissenschaft, 1930)
Chris83
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 52
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 18:39
Wohnort: Porta Westfalica

Re: Malzig-nussiger Geschmack beim Weizen

#12

Beitrag von Chris83 »

Genau die war es
Chris83
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 52
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 18:39
Wohnort: Porta Westfalica

Re: Malzig-nussiger Geschmack beim Weizen

#13

Beitrag von Chris83 »

Moin Jungs,

wollte noch mal ne kurze Rückmeldung geben...
nach ca. einer Woche im Kühlschrank schmeckt es jetzt nicht mehr nussig bzw. brotig!
Geduld und Ruhe bewahren zahlt sich dann also doch aus.

Besten Dank nochmal!
Benutzeravatar
Mastersergeant180
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 229
Registriert: Sonntag 15. Februar 2015, 08:29
Wohnort: Alfalter Mittelfranken

Re: Malzig-nussiger Geschmack beim Weizen

#14

Beitrag von Mastersergeant180 »

Dann hat mein Tipp sich bewährt. Egal was ist, immer erstmal ne Zeit lang in den Kühlschrank :thumbsup
Wer seinen Kinderglauben sich bewahrt, in einer reinen, unbefleckten Brust - und gegen das Gelächter einer Welt zu leben wagt, - wie er als Kind geträumt - bis auf den letzten Tag: das ist ein Mann!" (Henning v. Tresckow)
Antworten