In meinem Buch gibt es ein Rezept für ein Weizenbier welches ich gern probieren möchte. Da es nur ein Testlauf sein soll und ich auch gerade nur den 4 Liter Glasgärbehälter da habe wollte ich von euch wissen ob das Rezept so passt. Das Originale Rezept ist für 20L ausgelegt und lautet so:
"Schüttung:
2500g Wiener Malz
2500g helles Weizenmalz
Hauptguss: 18 Liter
Nachguss: 12 Liter
Maischen:
Wasser bei 74°C
Maische bei 67°C
(Ich denke mal es handelt sich um eine 60 minütige Kombirast bei 67°C)
Hopfen:
12g Mandarina Bavaria (8% Alphasäure) zur Vorderwürze (70 min Kochzeit)
20g Mandarina Bavaria (8% Alphasäure) bei Kochende (0 Minuten Kochzeit)
Hefe:
Danstar Munich Classic
Optional: Kalthopfung nach der Gärung mit 50g Mandarina Bavaria für 5 Tage"
Mein "eigenes" Rezept wäre an der Stelle dann so:
Schüttung:
500g Wiener Malz
500g helles Weizenmalz
Hauptguss: 3,6 Liter
Nachguss: 2,4 Liter
Maischen:
Wasser bei 74°C
Maische bei 67°C 60 min als Kombirast
Hopfen:
2,4g Hüll / Huell Melon (7,5% Alphasäure) zur Vorderwürze (70 min Kochzeit)
4g Hüll / Huell Melon (7,5% Alphasäure) zur Vorderwürze (0 min Kochzeit)
Hefe:
Danstar Munich Classic
Wie ihr seht: Hab halt alles durch 5 geteilt, damit ich auf die 4 Liter Bier komme und dann den Hopfen durch den Hüll Melon getauscht. Geht meine Rechnung so auf und kann das klappen?!
Bin für Verbesserungsvorschläge offen! Aus logistischen Gründen ist bei mir nur eine Gärung bei Raumtemperatur zwischen 18 und 22 Grad möglich..
Bin blutiger Anfänger, habt Nachsicht

VG,
Max