Weizen einen Tick bitterer machen

Fragen und Diskussion rund um Rezepturen zum Bierbrauen
Antworten
hefdi
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 114
Registriert: Freitag 16. Januar 2015, 13:05

Weizen einen Tick bitterer machen

#1

Beitrag von hefdi »

Hallo zusammen,

ich hab vor drei Wochen dieses helle Weizen gebraut: http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... rtype=DESC

Ich bin auch echt begeistert davon. Es war mir nur einen Tick zu süß bzw. zu rund und süffig.

Der von mir benutzte Saphir Hopfen (Dolden) hatte nur 3,6% die ich im Rezept hochgerechnet habe. Ich habe auch zum ersten mal Hopfensäckchen benutzt, was vielleicht nicht so doll war...

Was würdet Ihr tun? Einfach noch mehr Saphir? Vielleicht noch etwas Bitterhopfen zugeben (z.B. Magnum) oder einfach nur die Hopfensäcken weglassen oder...?

Danke für eure Hilfe!

Gruß hefdi

Edit: Nachgärung hab ich keine gemacht, hab im Fass aufkarbonisiert.
masch1
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 255
Registriert: Montag 22. Dezember 2014, 09:23
Wohnort: Raum Altoetting, Oberbayern

Re: Weizen einen Tick bitterer machen

#2

Beitrag von masch1 »

den Saphir im Whirlpool weglassen und dafür ihn schon zu Anfang dazugeben dann wird es bitterer
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10608
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Weizen einen Tick bitterer machen

#3

Beitrag von gulp »

Von 17 auf 20 IBU hochgehen.

Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19426
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Weizen einen Tick bitterer machen

#4

Beitrag von Boludo »

Hört sich ein wenig an wie die Frage "Was mach ich, wenn meine Suppe nicht salzig genug ist".
:Greets

Stefan
Benutzeravatar
Ursus007
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2865
Registriert: Mittwoch 7. August 2013, 14:09

Re: Weizen einen Tick bitterer machen

#5

Beitrag von Ursus007 »

Ich würde die Säckchen weglassen.

Wie nutzt Du sie denn? Einen für die 90-Min.-Menge, dann zusätzlich einen für die 15-Min.-Dosis und dann noch einen dritten im Whirlpool? Wenn so, ist die Ausnutzung nicht so gut, da der Hopfen nicht so frei von der Würze umspült wird. Also mehr nehmen, aber die Ausbeuteverluste durch das Säckchen zu bestimmen, ist wohl eher Glaskugellesen.

Oder wie machst Du es?

Ursus
Aus der Kehle dringt ein Schrei:
Schütt's nei, schütt's nei!
Ulrich
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1744
Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 21:59
Wohnort: 84072, Au in der Hallertau

Re: Weizen einen Tick bitterer machen

#6

Beitrag von Ulrich »

hefdi hat geschrieben:Ich bin auch echt begeistert davon. Es war mir nur einen Tick zu süß bzw. zu rund und süffig.
Der von mir benutzte Saphir Hopfen (Dolden) hatte nur 3,6% die ich im Rezept hochgerechnet habe. Ich habe auch zum ersten mal Hopfensäckchen benutzt, was vielleicht nicht so doll war...
Wenn man davon ausgeht, dass ein "übliches" Weizenbier etwa 11-15BE hat, bist Du mit Deinen angestrebten 17BE schon recht gut dabei. Wenn Dir die Bittere dennoch zu niedrig vorkommt, muß Du entweder den Gesamtbittersäure- Anteil erhöhen (logisch) oder technologische Maßnahmen ergreifen Deine Bitterstoffausbeute zu erhöhen. (Was hier in diesem Fall wohl eher der Fall sein sollte)(zB.:Säcke weglassen, Verlußt duch die Säcke ca 25%)

Aber "süß", läßt doch zum einen
- auf einen zu niedrigen Ausstoßvergärungsgrad schließen (Was hast Du denn für einen scheinbaten Restextrakt?)
- und zum andren, dass Du nicht wirklich das typische Weizenbieraroma getroffen hast, denn das geht doch eher in richtung sauer.(zB. Gärtemperatur?)
Ulrich
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1744
Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 21:59
Wohnort: 84072, Au in der Hallertau

Re: Weizen einen Tick bitterer machen

#7

Beitrag von Ulrich »

Im Nachherein, kannst Du nur

- mit einem fruchtigen Hopfen stopfen.(zB Citra)
- noch höher Karbonisieren
Benutzeravatar
Ursus007
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2865
Registriert: Mittwoch 7. August 2013, 14:09

Re: Weizen einen Tick bitterer machen

#8

Beitrag von Ursus007 »

Ulrich hat geschrieben:Im Nachherein, kannst Du nur

- mit einem fruchtigen Hopfen stopfen.(zB Citra)
- noch höher Karbonisieren
... oder mit Hopfentee nachbittern.
Aus der Kehle dringt ein Schrei:
Schütt's nei, schütt's nei!
hefdi
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 114
Registriert: Freitag 16. Januar 2015, 13:05

Re: Weizen einen Tick bitterer machen

#9

Beitrag von hefdi »

Hallo,

@Ursus

Ja ich hab die Hopfensäckchen so eingesetzt wie du es beschrieben hast auf dreimal verteilt.

Wenn man durch die Säcke tatsächlich circa 25 % Verlust hat wie Ulrich beschreibt, dann hab ich ja meinen Fehler schon gefunden :-)

@ Boludo
Ich bin mir durchaus bewusst, dass die Frage etwas sensibel ist, aber da das Rezept schon sehr gut geworden ist wollte ich noch das letzte herauskitzeln und dafür eure Meinung hören.

Ich werde heute mal die Säcke weglassen und schauen wie die Ausbeute dann ist.

@Ulrich
Ich hatte noch 3,5 Plato Restextrakt. Ist das zu viel?

Danke für eure Antworten

Gruß Jens
Benutzeravatar
schnapsbrenner
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1721
Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2011, 16:27
Wohnort: Jemgum
Kontaktdaten:

Re: Weizen einen Tick bitterer machen

#10

Beitrag von schnapsbrenner »

Wenn man durch die Säcke tatsächlich circa 25 % Verlust hat wie Ulrich beschreibt, dann hab ich ja meinen Fehler schon gefunden :-)
Moin,

25% Verlust halte ich für ein Märchen.

Wenn der Hopfen locker in ein Säckchen gefüllt wird ist Verlust gleich Null

VG

Simon
Antworten