Heute bin ich in die 2. Verkostungsrunde gegangen und habe mit dem Spicy Fruitcake Old Ale von Björn begonnen.
Das was ich bei der ersten Probe festgehalten habe, hat sich bestätigt.
Beim Öffnen der Flasche und beim Einschenken fällt auf, dass sehr wenig Druck vorhanden ist. Im Glas ist dann ein sehr dunkelbraunes bis schwarzes Bier, das glanzfein reflektiert. Der Schaum ist in sehr hellem braun und fällt leider nach wenigen Minuten zusammen.
Der Geruch nach dem Einschenken ist blumig und voll mit angenehmer Gesamtnote.
Im Mund erhält man einen massiven, sehr wärmenden Eindruck. Man ist von der Vielfalt der Eindrücke zunächst zu überwältigt und es ist schwierig, einzelne Geschmacksrichtungen voneinander zu trennen. Beim zweiten Schluck kam ich dann über Trockenfrüchte zu Kirschen, Piment und Nelken, die in dieser Reihenfolge den Ton angeben. Im Gaumen sind kaffeeartige Röstaromen lang anhaltend.
Das ist wirklich eine riesige Geschmacksvielfalt.
Leider wird die Freude an diesem Bier leicht getrübt durch zu geringe Karbonisierung und Schaumhaltung.
Werde, wie es der Brauer empfiehlt, die letzte Flasche noch etwas lagern und erst im Januar probieren.
Danke Björn für dieses interessante Bier,
Grüßle an alle
Dieter
Brau, schau wem.