ich habe letztens eine Statistik gesehen und war überrascht, wieviele Menschen schon 3D Drucker privat nutzen. Ich dachte das ist eher etwas für Technik Freaks und Leute die gerne konstruieren. Dem ist anscheinend nicht so. Hier in dieser Statistik von Ende 2018 sind es 14% aller Haushalte, die einen 3D Drucker nutzen. Das finde ich beachtlich.
https://www.reichelt.de/magazin/studien ... d-drucker/
Deshalb wollte ich ebenfalls mal etwas ausprobieren und habe den Drucker über mehrere Nächte laufen lassen und eine Malzmühle bzw. die Gehäuseteile aus PLA gedruckt. Und es geht
 . Natürlich geht das auch alles schöner, aber ich wollte wissen, ob es funktioniert und wie groß der Aufwand ist. Es ist nicht der exakte Nachbau des Quetschbuddy's, sondern ein wenig geändert / reduziert, um Zeit zu sparen. Die Ecken sind runder, die Halterung für die Bodenplatte ist inkludiert und oben ist nur so viel Material stehen gelassen worden, dass der Trichter sicheren halt findet. Zudem musste die Konstruktion so geändert werden, dass diese von unten Schicht für Schicht ohne Überhänge aufgebaut werden konnte. Kompakter wird es wohl kaum gehen. Gleitlager, Walzen, Schrauben und Muttern sind natürlich nicht gedruckt
. Natürlich geht das auch alles schöner, aber ich wollte wissen, ob es funktioniert und wie groß der Aufwand ist. Es ist nicht der exakte Nachbau des Quetschbuddy's, sondern ein wenig geändert / reduziert, um Zeit zu sparen. Die Ecken sind runder, die Halterung für die Bodenplatte ist inkludiert und oben ist nur so viel Material stehen gelassen worden, dass der Trichter sicheren halt findet. Zudem musste die Konstruktion so geändert werden, dass diese von unten Schicht für Schicht ohne Überhänge aufgebaut werden konnte. Kompakter wird es wohl kaum gehen. Gleitlager, Walzen, Schrauben und Muttern sind natürlich nicht gedruckt   
 Die Motorhalterung und auch die Verbindungselemente sind ebenfalls aus dem Drucker.
Tischbefestigung: Inkl. Motor: Spaß hat es auf jedenn Fall gemacht, die Walzen drehen sich, das Malz wird geschrotet.
 Ob das Gehäuse jetzt ewig hält, werde ich wohl nie herausfinden, da ich ja noch die ein oder andere Mühle hier stehen habe.
 Ob das Gehäuse jetzt ewig hält, werde ich wohl nie herausfinden, da ich ja noch die ein oder andere Mühle hier stehen habe.  VG
Sascha








 Kann ich die Langzeitprüfung für dich übernehmen? ... musst mir per PN schreiben was du an Euronen haben möchtest.
 Kann ich die Langzeitprüfung für dich übernehmen? ... musst mir per PN schreiben was du an Euronen haben möchtest. Selbstgespräche sind nicht schlimm solange du nichts Neues erfährst.
 Selbstgespräche sind nicht schlimm solange du nichts Neues erfährst.  








