Was trinkt ihr gerade?
Re: Was trinkt ihr gerade?
Auf Deutsch? Stamm Würze?
Chimay gibt es in Blau, rot oder Gold.
Rochefort mit 6, 8, 12.
Westmalle in Dubbel, Triple..
Auf den spärlich beschrifteten Flaschen ist bestenfalls noch eine kurze Beschreibung.
Chimay gibt es in Blau, rot oder Gold.
Rochefort mit 6, 8, 12.
Westmalle in Dubbel, Triple..
Auf den spärlich beschrifteten Flaschen ist bestenfalls noch eine kurze Beschreibung.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Ist auch unübersichtlich.
Aber das Chimay blau ist mit seinen 9% kein Dubbel.
Das ist ein Belgian dark strong Ale, 26D.
Aber das Chimay blau ist mit seinen 9% kein Dubbel.
Das ist ein Belgian dark strong Ale, 26D.
- bierhistoriker.org
- Posting Freak
- Beiträge: 855
- Registriert: Montag 21. September 2015, 15:33
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Was trinkt ihr gerade?
Wenn Du Dich mit belgischen Bieren abgibst, musst Du auch deren Spielregeln akzeptieren...
Nix Stammwürze...
Als grundsätzliche Richtschnur kann gelten:
4 = Patersbier
6= Dubbel
8= Tripel
10+12 Abt/Quadrupel
keine Regel ohne Ausnahme!
cheers
Jürgen
Hobbybrauerstammtisch Köln und Umgebung: https://www.facebook.com/groups/KoelnerHobbybrauer/
Kölner Bierhistoriker eV : http://koelnerbierhistoriker.org/
BJCP Deutschland (Facebook-Gruppe): https://www.facebook.com/groups/625748487884003/
Kölner Bierhistoriker eV : http://koelnerbierhistoriker.org/
BJCP Deutschland (Facebook-Gruppe): https://www.facebook.com/groups/625748487884003/
Re: Was trinkt ihr gerade?
Wobei die 8er auch manchmal dunkel sind, wenn ich mich recht erinnere. Das passt dann nicht mit dem Tripel, bzw. da sind Ausnahmen
Re: Was trinkt ihr gerade?
Chimay arbeitet aber mit Farben, da ist nix mit Zahlen
Das Bleue und Rouge sind beide dunkel. Das goldene müsste das 4er sein und das weiße das Triple.
Das Bleue gibts auch als Jahrgangsbier.
Das Bleue und Rouge sind beide dunkel. Das goldene müsste das 4er sein und das weiße das Triple.
Das Bleue gibts auch als Jahrgangsbier.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Gut gelungen,vielen Dank und gerne wieder.
Nachtrag: Sehr gut gelungen, ......
Zuletzt geändert von 1_Harald am Samstag 1. Januar 2022, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
Wer kein Bier hat, hat nichts zu trinken!
(M. Luther)
VG, Harald
Mitglied im VHD e.V.
Mitglied der Braugruppe "The Silverbacks"
(M. Luther)
VG, Harald
Mitglied im VHD e.V.
Mitglied der Braugruppe "The Silverbacks"
Re: Was trinkt ihr gerade?
Untertreibung des Jahres

Starte die Silvesternacht mit diesem leckeren Hellen von BD. Kommt alle gut rein.

- Räuber Hopfenstopf
- Posting Freak
- Beiträge: 2546
- Registriert: Mittwoch 15. Juli 2020, 07:50
Re: Was trinkt ihr gerade?
Das freut mich aber, dass Euch das Barrøl geschmeckt hat. Ist ja kein ganz einfaches Bier. Heute habe ich gerade Brettanomyces ins Fass gekippt. Das hat sich ja eine Säuerung eingefangen. Dem Saison, das gerade drin ist, steht das aber recht gut. Mal sehen, sie sich Brett darin macht.
Bei mir gibt es zur Feier des Dry January ein Brutal alkoholfrei von Wolfscraft. Gar nicht übel. Nicht so süß wie andere Kandidaten der gleichen Liga. Aber wenn es ein Weilchen steht, kommt doch ein leichter Würzegeruch durch. Trotzdem ganz lecker.
Bei mir gibt es zur Feier des Dry January ein Brutal alkoholfrei von Wolfscraft. Gar nicht übel. Nicht so süß wie andere Kandidaten der gleichen Liga. Aber wenn es ein Weilchen steht, kommt doch ein leichter Würzegeruch durch. Trotzdem ganz lecker.
Viele Grüße
Björn
Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Björn
Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Re: Was trinkt ihr gerade?
Mein Beitrag zum Maisels Wettbewerb.
Bin echt zufrieden, verschicke am Montag.
Bin echt zufrieden, verschicke am Montag.
- Räuber Hopfenstopf
- Posting Freak
- Beiträge: 2546
- Registriert: Mittwoch 15. Juli 2020, 07:50
Re: Was trinkt ihr gerade?
Ist das das Red Ale? Das habe ich neulich probiert. Gefiel mir gut. Schöner Malzkörper und sehr rund. Die zweite Flasche wollte ich mit Frau Malzzahn teilen. Kommt noch, erstmal dry J… Das Wiener Lager ist ja auch noch zu verkosten
Viele Grüße
Björn
Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Björn
Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Re: Was trinkt ihr gerade?
Wenn es so schmeckt wie es aussieht...DerDallmann hat geschrieben: ↑Mittwoch 5. Januar 2022, 20:59 Mein Beitrag zum Maisels Wettbewerb.
Bin echt zufrieden, verschicke am Montag.

Re: Was trinkt ihr gerade?
Ich hatte RA auf den Deckel geschrieben, meine ich. Die sehen sich recht ähnlich, könnte auch das Lager sein. Mit etwas weniger Bodensatz siehts besser ausRäuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Mittwoch 5. Januar 2022, 22:27 Ist das das Red Ale? Das habe ich neulich probiert. Gefiel mir gut. Schöner Malzkörper und sehr rund. Die zweite Flasche wollte ich mit Frau Malzzahn teilen. Kommt noch, erstmal dry J… Das Wiener Lager ist ja auch noch zu verkosten
- Räuber Hopfenstopf
- Posting Freak
- Beiträge: 2546
- Registriert: Mittwoch 15. Juli 2020, 07:50
Re: Was trinkt ihr gerade?
Da stand RA. Dann freue ich mich schon mal auf die zweite Flasche.
Viele Grüße
Björn
Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Björn
Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Re: Was trinkt ihr gerade?
Meld dich mal danachRäuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Januar 2022, 12:56 Da stand RA. Dann freue ich mich schon mal auf die zweite Flasche.
- Räuber Hopfenstopf
- Posting Freak
- Beiträge: 2546
- Registriert: Mittwoch 15. Juli 2020, 07:50
Re: Was trinkt ihr gerade?
Im dry January kann man sich ja richtig sorglos gehen lassen. Deswegen heute mal ein Pillepalle. Auch ganz lecker. Mal sehen, sie das etwas wärmer riecht.
Viele Grüße
Björn
Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Björn
Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
-
- Posting Freak
- Beiträge: 1893
- Registriert: Dienstag 10. November 2020, 17:48
- Wohnort: Wien
Re: Was trinkt ihr gerade?
Als Gegenbewegung zum Dry January gibts nun meinen Weizenbock mit viel Röstmalz. Mein passiver Wichtel hat es als Eiskaffee beschrieben, triffts ganz gut.
Von der ursprünglich geplanten Schokobanane bin ich aber leider doch recht weit entfernt...
Von der ursprünglich geplanten Schokobanane bin ich aber leider doch recht weit entfernt...
Best practice is practice.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Gutmann Hefeweizen Dunkel. Kannte bisher nur das helle Weizen, den hellen Weizenbock und den dunklen Weizenbock.
Das helle ist legendär ebenso der helle Weizenbock. Den dunklen fand ich nicht so lecker.
Jetzt also das dunkle Weißbier.
Im Geruch deutliche Kakaonoten, gepaart Nelkenaromen. Die Banane ist nur ganz dezent zu riechen,
nicht so überbordend wie beim Hellen.
Im Antrunk etwas säuerlich, sehr cremig, sehr malzig. Schöne Gewürznelke, Kakao, Nuss und etwas Banane.
Die Banane ist da, aber nicht überpräsent. Es regieren Kakaoaromen. Extrem malzig, dicht, da ist auch Haselnuss.
Eine schöne Säure schwebt über allem. Sehr rund und stimmig.
Im Abgang würzige Nelkenoten, eine leichte Banane und wieder Schokolade.
Ein sehr nelkiges/schokoladiges Weißbier mit dezenter Banane. Ganz anders als das helle Weißbier, das Banane pur ist.
Ich vermute ein anderes Maischverfahren, da ich kaum glauben kann, das Gutmann zwei Hefen einsetzt.
Es ist süffig, es ist malzig, tolle Kakaoaromen und eine feine Nelkennote. Anders aber auch sehr, sehr gut.
Das helle ist legendär ebenso der helle Weizenbock. Den dunklen fand ich nicht so lecker.
Jetzt also das dunkle Weißbier.
Im Geruch deutliche Kakaonoten, gepaart Nelkenaromen. Die Banane ist nur ganz dezent zu riechen,
nicht so überbordend wie beim Hellen.
Im Antrunk etwas säuerlich, sehr cremig, sehr malzig. Schöne Gewürznelke, Kakao, Nuss und etwas Banane.
Die Banane ist da, aber nicht überpräsent. Es regieren Kakaoaromen. Extrem malzig, dicht, da ist auch Haselnuss.
Eine schöne Säure schwebt über allem. Sehr rund und stimmig.
Im Abgang würzige Nelkenoten, eine leichte Banane und wieder Schokolade.
Ein sehr nelkiges/schokoladiges Weißbier mit dezenter Banane. Ganz anders als das helle Weißbier, das Banane pur ist.
Ich vermute ein anderes Maischverfahren, da ich kaum glauben kann, das Gutmann zwei Hefen einsetzt.
Es ist süffig, es ist malzig, tolle Kakaoaromen und eine feine Nelkennote. Anders aber auch sehr, sehr gut.
-
- Posting Freak
- Beiträge: 1893
- Registriert: Dienstag 10. November 2020, 17:48
- Wohnort: Wien
Re: Was trinkt ihr gerade?
Best practice is practice.
-
- Posting Freak
- Beiträge: 1893
- Registriert: Dienstag 10. November 2020, 17:48
- Wohnort: Wien
Re: Was trinkt ihr gerade?

Best practice is practice.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Hi
Ein Bier einer kleinen lokalem Bauerei. Ladenburger Neckarpirat, ein Doppelbock aus dem Rumfass. Nicht für jeden Tag geeignet, aber so als Urlaubsende Bier.
Gruss Thilo
Ein Bier einer kleinen lokalem Bauerei. Ladenburger Neckarpirat, ein Doppelbock aus dem Rumfass. Nicht für jeden Tag geeignet, aber so als Urlaubsende Bier.
Gruss Thilo
don't follow me I'm lost too
Re: Was trinkt ihr gerade?
Endlich wird es wieder kälter... Zeit für ein Bourbon Barrel Ale von Hopfenstopf und Malzzahn
.
Optik: Schönes, sattes braun, feinporiger Schaum mit recht geringer Stabilität.
Geruch: Whisky(e)y (- kenne mich damit nicht aus, sorry!), Karamell, Vanille.
Geschmack: Moderat karbonisiert, erstaunlich schlank, dezente Karamell- und Bitterschokolade-Noten, leichte Bitterkeit, anschließend schöne Vanille- und leichte holzige Noten in der Nase. Etwas alkoholisch.
Fazit: Ein tolles Bier; hält was es verspricht und für meinen Geschmack sehr gut bzgl. der Fassreifung abgepasst (gut wahrnehmbar, aber nicht zu krass). Gefühlt deutlich mehr als die ausgewiesenen 7,7%. Vielen Dank, sehr gelungen!
Optik: Schönes, sattes braun, feinporiger Schaum mit recht geringer Stabilität.
Geruch: Whisky(e)y (- kenne mich damit nicht aus, sorry!), Karamell, Vanille.
Geschmack: Moderat karbonisiert, erstaunlich schlank, dezente Karamell- und Bitterschokolade-Noten, leichte Bitterkeit, anschließend schöne Vanille- und leichte holzige Noten in der Nase. Etwas alkoholisch.
Fazit: Ein tolles Bier; hält was es verspricht und für meinen Geschmack sehr gut bzgl. der Fassreifung abgepasst (gut wahrnehmbar, aber nicht zu krass). Gefühlt deutlich mehr als die ausgewiesenen 7,7%. Vielen Dank, sehr gelungen!
Re: Was trinkt ihr gerade?
Im Urlaub habe ich mich durch alle möglichen Kauf-Biere auf der Route getestet (Österreich, Italien, Griechenland, Bulgarien, Tschechien)
Da ich immer lieber Dry February statt Dry January mache gibts heute dann den 2ten Sud:
Heicardo Hell, aber mit der Wyeast 2565
Kaltreifung braucht noch ein bisschen, aber schon deutlich runder.
Da ich immer lieber Dry February statt Dry January mache gibts heute dann den 2ten Sud:
Heicardo Hell, aber mit der Wyeast 2565
Kaltreifung braucht noch ein bisschen, aber schon deutlich runder.
LG
Jan
Sude: 26 ~ Equipment: 3.5kW Yato und 34L+57L Topf. Letzter Sud: House Ale v3 Nächster Sud: noch keine Ahnung.
Jan
Sude: 26 ~ Equipment: 3.5kW Yato und 34L+57L Topf. Letzter Sud: House Ale v3 Nächster Sud: noch keine Ahnung.
-
- Posting Freak
- Beiträge: 1893
- Registriert: Dienstag 10. November 2020, 17:48
- Wohnort: Wien
Re: Was trinkt ihr gerade?
Sensationeller Schaum, scheint ja was geworden zu sein!
Ich stoße virtuell mit meinem Sorachi Ace Saison an:

Best practice is practice.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Der Schaum ist tatsächlich trotz kurzer Kaltlagerung traumhaft.DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: ↑Samstag 8. Januar 2022, 16:37 Sensationeller Schaum, scheint ja was geworden zu sein!
Prost!DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: ↑Samstag 8. Januar 2022, 16:37 Ich stoße virtuell mit meinem Sorachi Ace Saison an:
Dein Saison sieht sehr klar aus. Chic!
Edit: zu viele Edits... Mal wieder auf 0 Stand gesetzt. TL;DR. Muss mal schauen wie ich Oxidation durch Reduktion Kopfraum und Abfülltechnik reduziere
LG
Jan
Sude: 26 ~ Equipment: 3.5kW Yato und 34L+57L Topf. Letzter Sud: House Ale v3 Nächster Sud: noch keine Ahnung.
Jan
Sude: 26 ~ Equipment: 3.5kW Yato und 34L+57L Topf. Letzter Sud: House Ale v3 Nächster Sud: noch keine Ahnung.
- Räuber Hopfenstopf
- Posting Freak
- Beiträge: 2546
- Registriert: Mittwoch 15. Juli 2020, 07:50
Re: Was trinkt ihr gerade?
Heute wieder zwei alkoholfreie Biere zur Feier des dry January.
Wildwuchs Große Freiheit und Der Kapitän von Landgang.
Große Freiheit ist relativ dunkel und etwas röstig. Ungewöhnlich für ein alkoholfreies Bier. Hopfen im Hintergrund, etwas fruchtig. Aber leider ziemlich gering karbonisiert und ohne Schaum. Ich finde, dass die dünnen alkoholfreien Biere immer schnell abgestanden wirken. Das wird durch die geringe Karbonisierung noch verstärkt. Der Kapitän ist ein solides Pale Ale. Bitter, etwas fruchtig, leicht malzig. Passt.
Wildwuchs Große Freiheit und Der Kapitän von Landgang.
Große Freiheit ist relativ dunkel und etwas röstig. Ungewöhnlich für ein alkoholfreies Bier. Hopfen im Hintergrund, etwas fruchtig. Aber leider ziemlich gering karbonisiert und ohne Schaum. Ich finde, dass die dünnen alkoholfreien Biere immer schnell abgestanden wirken. Das wird durch die geringe Karbonisierung noch verstärkt. Der Kapitän ist ein solides Pale Ale. Bitter, etwas fruchtig, leicht malzig. Passt.
Viele Grüße
Björn
Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Björn
Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Re: Was trinkt ihr gerade?
Sehr gutes Porter, genau mein Ding.
Wer kein Bier hat, hat nichts zu trinken!
(M. Luther)
VG, Harald
Mitglied im VHD e.V.
Mitglied der Braugruppe "The Silverbacks"
(M. Luther)
VG, Harald
Mitglied im VHD e.V.
Mitglied der Braugruppe "The Silverbacks"
-
- Posting Freak
- Beiträge: 1893
- Registriert: Dienstag 10. November 2020, 17:48
- Wohnort: Wien
Re: Was trinkt ihr gerade?
Mein Pale Ale mit Brett und 10g/l Stopfhopfen. Schmeckt derzeit nach bitterem Urin.
Immer wieder eine Überraschung, in diesem Fall keine gute. Vielleicht schmeckts in einem halben Jahr wieder besser...


Immer wieder eine Überraschung, in diesem Fall keine gute. Vielleicht schmeckts in einem halben Jahr wieder besser...
Best practice is practice.
- DevilsHole82
- Posting Freak
- Beiträge: 1968
- Registriert: Dienstag 13. Oktober 2015, 10:03
- Wohnort: Neunkirchen (Siegerland)
Re: Was trinkt ihr gerade?
Ein Traum von Hell... in Obertauern.
Gruß, Daniel
Was von Herzen kommt gelingt, weil's einen gibt, der die Kelle schwingt. Heute back ich, morgen brau ich, wer heimlich nascht, den verhau ich.
Was von Herzen kommt gelingt, weil's einen gibt, der die Kelle schwingt. Heute back ich, morgen brau ich, wer heimlich nascht, den verhau ich.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Da bist ja gar nicht weit weg… hier gibts mein Weißbier, gerade perfekte Lagerung… leider ist der Schaum nicht mehr im Glas, sondern schon im Bart…
Grüße Dave
- Hobbybrauer aus der oberbayerischen Bierstadt -
. . . 40L Konfistar / 50L Topf mit Gaskocher . . .
. . . 40L Konfistar / 50L Topf mit Gaskocher . . .
Re: Was trinkt ihr gerade?
Das ist ja mehr als unschön. Welchen Hopfen hast du gestopft?DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: ↑Montag 10. Januar 2022, 18:47 Mein Pale Ale mit Brett und 10g/l Stopfhopfen. Schmeckt derzeit nach bitterem Urin.![]()
![]()
Immer wieder eine Überraschung, in diesem Fall keine gute. Vielleicht schmeckts in einem halben Jahr wieder besser...
-
- Posting Freak
- Beiträge: 1893
- Registriert: Dienstag 10. November 2020, 17:48
- Wohnort: Wien
Re: Was trinkt ihr gerade?
War Comet, liegt aber an der Brett. Anfangs hats wie ein fruchtiges Orval geschmeckt, jetzt dürfte die Brett da irgendwas umwandeln. Ich werds einfach ein paar Monate vergessen und dann wieder probieren.
Waren auch nur 5L, also halb so wild.
Waren auch nur 5L, also halb so wild.
Best practice is practice.
- Commander8x
- Posting Freak
- Beiträge: 1119
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2019, 07:15
- Wohnort: Saalfeld
Re: Was trinkt ihr gerade?
Woher weißt du?.....DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: ↑Montag 10. Januar 2022, 18:47 Mein Pale Ale mit Brett und 10g/l Stopfhopfen. Schmeckt derzeit nach bitterem Urin.![]()
![]()

Gruß Matthias
-----------------------------------------
Illegitimis non carborundum.
Illegitimis non carborundum.
-
- Posting Freak
- Beiträge: 1893
- Registriert: Dienstag 10. November 2020, 17:48
- Wohnort: Wien
Re: Was trinkt ihr gerade?
Intuition, außerdem riechts auch ähnlich. Bei Wein dürfte der Geschmack öfter auftreten in Verbindung mit Brettanomyces.
Obs jetzt Mäuse-Urin oder menschlicher ist, kann ich jedoch nicht differenzieren.
Obs jetzt Mäuse-Urin oder menschlicher ist, kann ich jedoch nicht differenzieren.

Best practice is practice.
-
- Posting Freak
- Beiträge: 1893
- Registriert: Dienstag 10. November 2020, 17:48
- Wohnort: Wien
Re: Was trinkt ihr gerade?
Das ist schuld: http://www.milkthefunk.com/wiki/Tetrahydropyridine
Best practice is practice.
-
- Posting Freak
- Beiträge: 1893
- Registriert: Dienstag 10. November 2020, 17:48
- Wohnort: Wien
Re: Was trinkt ihr gerade?
Nach dem Pisswasser gestern gibts heut mein neuestes Bier: Simho-7. Pale Ale mit Simcoe und Idaho-7.
Etwas restsüßer als geplant, aber super fruchtig und die Kombination passt auch gut. Glaub das wiederhole ich mal mit Cryohops als Stopfhopfen.
Etwas restsüßer als geplant, aber super fruchtig und die Kombination passt auch gut. Glaub das wiederhole ich mal mit Cryohops als Stopfhopfen.
Best practice is practice.
- Räuber Hopfenstopf
- Posting Freak
- Beiträge: 2546
- Registriert: Mittwoch 15. Juli 2020, 07:50
Re: Was trinkt ihr gerade?
Ein BRLO zero. So langsam habe ich einen guten Überblick über das alkoholfreie Sortiment. Platz 1 ist nach wie vor ÜNN von Kehrwieder, ein Sonderpunkt für das originellste Bier geht an das Sauna Session alkoholfrei von Tanker. Der Rest ist ziemlich ähnlich.
Viele Grüße
Björn
Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Björn
Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Re: Was trinkt ihr gerade?
Challenge für Platz 1: Nittenauer Le Chauffeur. Schmeckt mir persönlich noch deutlich besser als das ÜNN.Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. Januar 2022, 20:54 Ein BRLO zero. So langsam habe ich einen guten Überblick über das alkoholfreie Sortiment. Platz 1 ist nach wie vor ÜNN von Kehrwieder, ein Sonderpunkt für das originellste Bier geht an das Sauna Session alkoholfrei von Tanker. Der Rest ist ziemlich ähnlich.
https://www.nittenauer-bier.de/de/produkte/kreativbiere
Gruß
Hendrik
"Wenn das Wasser der Ruhr blondes Pils wär, ja dann möchte ich so gern ein Entlein sein" - Die Kassierer
- Räuber Hopfenstopf
- Posting Freak
- Beiträge: 2546
- Registriert: Mittwoch 15. Juli 2020, 07:50
Re: Was trinkt ihr gerade?
Das kenne ich noch gar nicht. Lola Porter steht hier gerade im Kühlschrank. Ich bestelle mir mal ein paar. Danke!
Viele Grüße
Björn
Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Björn
Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
- Räuber Hopfenstopf
- Posting Freak
- Beiträge: 2546
- Registriert: Mittwoch 15. Juli 2020, 07:50
Re: Was trinkt ihr gerade?
Es geht weiter mit den Expeditionen in die Welt der Saccharomyces ludwigii. Heute kam Post aus Nittenau. Ke Chauffeur est arrivé. Gar nicht schlecht. Demnächst vergleichen wir das mal mit dem ÜNN. Von beiden haben wir noch eine frische Flasche da. Und dann gab es das Lola Porter. Das ist für mich als Porter Fan nicht das Wahre. Zu dünn und zu wenig Körper. Ist gut trinkbar, aber eben kein Porter. Da ist die Erwartungshaltung im Wege.
Viele Grüße
Björn
Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Björn
Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Re: Was trinkt ihr gerade?
Ich weiß nicht ob das noch so ist, aber so viel ich weiß ist vor einiger Zeit ist das ÜNN im Nittenauer Brauhaus gebraut worden.Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Samstag 15. Januar 2022, 19:45 Es geht weiter mit den Expeditionen in die Welt der Saccharomyces ludwigii. Heute kam Post aus Nittenau. Ke Chauffeur est arrivé. Gar nicht schlecht. Demnächst vergleichen wir das mal mit dem ÜNN. Von beiden haben wir noch eine frische Flasche da.
- Räuber Hopfenstopf
- Posting Freak
- Beiträge: 2546
- Registriert: Mittwoch 15. Juli 2020, 07:50
Re: Was trinkt ihr gerade?
Soweit ich weiß, wird es mindestens dort abgefüllt. Das hat Oliver Wesseloh vor einiger Zeit mal bei einer Onlineveranstaltung erzählt. Lola und Road Runner sowie Le Chauffeur und ÜNN starten jeweils schon in der gleichen Liga.
Viele Grüße
Björn
Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Björn
Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Re: Was trinkt ihr gerade?
Vielen Dank.
Wer kein Bier hat, hat nichts zu trinken!
(M. Luther)
VG, Harald
Mitglied im VHD e.V.
Mitglied der Braugruppe "The Silverbacks"
(M. Luther)
VG, Harald
Mitglied im VHD e.V.
Mitglied der Braugruppe "The Silverbacks"
-
- Posting Freak
- Beiträge: 1893
- Registriert: Dienstag 10. November 2020, 17:48
- Wohnort: Wien
Re: Was trinkt ihr gerade?
Vier Wochen junges Curry Bier; erster Versuch.
Ist so ähnlich wie das erste Mal Sushi, Essig-Chips oder Rauchbier...
man muss erstmal überlegen, ob es einem schmeckt... und entscheidet dann später.
Es ist wirklich so, dass das Bier und die Curry Aromen gleichzeitig 1:1 wirken.
Als würde man auf dem einen Ohr Heavy Metal hören, und auf dem anderen 80'er Synthie Pop.
Aber ich denke, da geht noch was!
Mal sehen, wie sich das Curryaroma im Laufe der Reifung noch einbindet.
Ist so ähnlich wie das erste Mal Sushi, Essig-Chips oder Rauchbier...
man muss erstmal überlegen, ob es einem schmeckt... und entscheidet dann später.
Es ist wirklich so, dass das Bier und die Curry Aromen gleichzeitig 1:1 wirken.
Als würde man auf dem einen Ohr Heavy Metal hören, und auf dem anderen 80'er Synthie Pop.
Aber ich denke, da geht noch was!

Mal sehen, wie sich das Curryaroma im Laufe der Reifung noch einbindet.
Zuletzt geändert von Y-L am Donnerstag 20. Januar 2022, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Bier ist eine flüssige & global gültige Sprache, die trotz weltweiter Regiolekte, Dialekte & Akzente überall verstanden wird.
Der Braulenzer...
Der Braulenzer...
Re: Was trinkt ihr gerade?
Am WE verkostet: Das "13587 Berlin" von Hopfenstopf und Malzzahn - eine Berliner Weiße mit Holunderblüten. Coole Idee vorab mit der Namensgebung. Sofern ich das richtig verstehe sind die verschiedenen Weißen nach Berliner Stadtteilen "codiert" (hier: Spandauer Forst, was passen würde).
Optik: In der Flasche extrem klar, keine Ahnung woher die Trübung beim (vorsichtigen) Einschenken kommt... Sehr hell, denke, ihr habt die 4 EBC perfekt getroffen. Relativ geringe Schaumstabilität.
Aroma: Zitrone, Säure, leichte Essignoten, leichte Brett-Noten (Heftpflaster), im Hintergrund Holunder.
Geschmack: Feinperlig und spritzig. Moderate Säure, schöne Zitronen-Noten. Erstaunlicherweise nehme ich etwas Pfeffer wahr. Im Abgang moderate Holunder-Noten.
Fazit: Echt ein interessantes Bier. Sehr erfrischend und nicht so übermäßig sauer wie manch eine Weiße. Recht komplexer Geschmack; die Pfeffernoten fand ich erstmal ungewöhnlich aber durchaus passend... Frage mich, woher die kommen (oder ob mir meine Sinne einen Streich spielen). Holunder könnte etwas dominanter sein. Insgesamt sehr gut, freue mich auf die anderen Weißen.
Optik: In der Flasche extrem klar, keine Ahnung woher die Trübung beim (vorsichtigen) Einschenken kommt... Sehr hell, denke, ihr habt die 4 EBC perfekt getroffen. Relativ geringe Schaumstabilität.
Aroma: Zitrone, Säure, leichte Essignoten, leichte Brett-Noten (Heftpflaster), im Hintergrund Holunder.
Geschmack: Feinperlig und spritzig. Moderate Säure, schöne Zitronen-Noten. Erstaunlicherweise nehme ich etwas Pfeffer wahr. Im Abgang moderate Holunder-Noten.
Fazit: Echt ein interessantes Bier. Sehr erfrischend und nicht so übermäßig sauer wie manch eine Weiße. Recht komplexer Geschmack; die Pfeffernoten fand ich erstmal ungewöhnlich aber durchaus passend... Frage mich, woher die kommen (oder ob mir meine Sinne einen Streich spielen). Holunder könnte etwas dominanter sein. Insgesamt sehr gut, freue mich auf die anderen Weißen.
-
- Posting Freak
- Beiträge: 1893
- Registriert: Dienstag 10. November 2020, 17:48
- Wohnort: Wien
Re: Was trinkt ihr gerade?

Best practice is practice.
-
- Posting Freak
- Beiträge: 1893
- Registriert: Dienstag 10. November 2020, 17:48
- Wohnort: Wien
Re: Was trinkt ihr gerade?

Best practice is practice.
-
- Posting Freak
- Beiträge: 1893
- Registriert: Dienstag 10. November 2020, 17:48
- Wohnort: Wien
Re: Was trinkt ihr gerade?
Vinz - ein Grapefruit Sauer der Brauerei Flügge.
Leider enttäuschend, hier wurde nur Grapefruitpüree verwendet und es kommen außer der Bitterkeit keine typischen Grapefruit Aromen rüber. Steht auch so auf der Dose, hätte mir dennoch die eine oder andere Zeste erhofft.
Leider enttäuschend, hier wurde nur Grapefruitpüree verwendet und es kommen außer der Bitterkeit keine typischen Grapefruit Aromen rüber. Steht auch so auf der Dose, hätte mir dennoch die eine oder andere Zeste erhofft.
Best practice is practice.
-
- Posting Freak
- Beiträge: 1893
- Registriert: Dienstag 10. November 2020, 17:48
- Wohnort: Wien
Re: Was trinkt ihr gerade?
https://lefthandbrewing.com/beers/white-russian-nitro
White Russian Nitro von Left Hand.
Ein White Stout mit Kaffee und Vanille, absolute Bombe. Selten sowas köstliches getrunken, durch das Nitro (und vmtl. Laktose und Hafer) verdammt cremig und kommt dem Originalgetränk sehr nahe. Zwei Daumen und zwei Zehen nach oben.
Vierter Post in Folge von mir, alle im Dry January?
White Russian Nitro von Left Hand.
Ein White Stout mit Kaffee und Vanille, absolute Bombe. Selten sowas köstliches getrunken, durch das Nitro (und vmtl. Laktose und Hafer) verdammt cremig und kommt dem Originalgetränk sehr nahe. Zwei Daumen und zwei Zehen nach oben.

Vierter Post in Folge von mir, alle im Dry January?
Best practice is practice.