Läuterhexe für den Einkochtopf von Bielmeier???

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Antworten
Schlinsermändle
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 398
Registriert: Sonntag 22. März 2015, 12:36
Wohnort: Österreich

Läuterhexe für den Einkochtopf von Bielmeier???

#1

Beitrag von Schlinsermändle »

Hallo Brauer Kollegen!


Ich hab da mal eine Frage an Euch:
ich hab mir ja den Einkochtopf vom Bielmeier gekauft,edelstahl mit einem 1/2 ausaufhahn. soweit so gut.
das erste brauergebnis war bislang auch sehr sehr gut. nun möchte ich gerne beim läutern nochmals eine verbesserung einführen.
ich beschäftige mich schon mit der frage, wie es den aussehen würde, wenn ich einen panzerschlauch / läuterhexe verwenden würde.
geht das ohne probleme oder muss ich da noch rumwerkeln?

des weiteren hat adams hardware so was wie eine läuterkerze drinn, wäre dies auch denkbar?

mercy für die tips von euch!

sg

schlinsermändle :Greets
Gruss Thomas :Smile
Benutzeravatar
afri
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 6029
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf

Re: Läuterhexe für den Einkochtopf von Bielmeier???

#2

Beitrag von afri »

Ich habe die Hexe in 1000mm und musste sie ein paar cm kürzen, bevor sie in den Bielmeier passte. Viel war das nicht, aber es ging sonst nicht ohne die s.g. Herzform, die ich nicht haben wollte.

Allerdings habe ich sie ganz schnell wieder dort rausgebaut, nachdem ich zweimal im Einkocher geläutert habe. Nun habe ich einen extra Läuterbehälter mit der Hexe ausgelegt, das funktioniert für mich besser.
Bier ist ein Stück Lebenskraft!
Benutzeravatar
andreas
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 69
Registriert: Samstag 18. Oktober 2014, 21:55
Wohnort: München

Re: Läuterhexe für den Einkochtopf von Bielmeier???

#3

Beitrag von andreas »

Hey Schlinsermändle,

schau Dir mal meine Lösung an viewtopic.php?f=22&t=1404&p=37391 alles Edelstahl und relativ günstig, bis jetzt bin ich sehr happy :-)
Schlinsermändle
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 398
Registriert: Sonntag 22. März 2015, 12:36
Wohnort: Österreich

Re: Läuterhexe für den Einkochtopf von Bielmeier???

#4

Beitrag von Schlinsermändle »

zervus,

danke für den tipp, schau ich mir an Andreas, mercy!
Gruss Thomas :Smile
Schlinsermändle
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 398
Registriert: Sonntag 22. März 2015, 12:36
Wohnort: Österreich

Re: Läuterhexe für den Einkochtopf von Bielmeier???

#5

Beitrag von Schlinsermändle »

hallo andi,

genau sowas mach i, bin heute noch beim bestellen !
danke dir für den tipp, coole Sache!
Gruss Thomas :Smile
Antworten