
Bin der Neue und hab mich hier kurz vorgestellt.

Zur Zeit braue ich noch in der Einkocherklasse, aber das soll sich bald ändern. Ich hab das "Glück", dass wir gerade unser Haus kern sanieren und da soll natürlich eine schöne Brauecke in unserem Heizungsmultifunktionskeller für mich abfallen...

Nur stehe ich vor einem kleinen "Problem", bzw mir ist letztens was vllt doch etwas beklopptes eingefallen:
Mein Malzlager (ich plane so bummelig 250kg vorrätig zu haben - BestMalz ist so gut ne Stunde zu fahren, da will ich ungern für zwei, drei Säcke los


Da hab ich doch tatsächlich letztens beim Bauern nebenan gesehen, dass der sein Getreide per Druckluft bzw. Unterdruck fördert!!

Was meint ihr, könnte man sowas auch im kleinen Stil mit "vertretbarem" Aufwand realisieren? Hat sowas vllt sogar schon jemand oder kennt sich zufällig damit aus?
Ein einfaches Fallrohr scheidet leider aus, da sich das Lager und die Brauanlage nicht unmittelbar übereinander befinden. Klar man könnte jetzt einfach das Malz senkrecht in nen Kübel fallen lassen und es dann zur Anlage tragen...wenn da nicht mein Problem mit der Faulheit wäre!

Hab schon einige Ideen, also sowas in Richtung Staubsauger mit zusätzlichem Zyklonabscheider oder per Injektor und Druckluft...aber ich will diesen ersten Post jetzt nicht unnötig in die Länge ziehen...

Freue mich auf eure Antworten, Kommentare und Ideen!
Prost!
Kai