wer kennt ein richtig schönes Stout Rezept wo klar in Richtung Guinness geht? Ausgelegt für 20 Liter Anstellwürze.
Für Infos, Ideen bin ich echt dankbar!
Mercy im voraus!

Das Sauermalz hat er da aber nur wegen der Wasseraufbeeitung mit drin, das hat keine geschmacklichen Auswirkungen.Micha Ale hat geschrieben:Hat jemand schonmal das vom Hanghofer nachgebraut, die Variante mit Sauermalz?
Hmm, ich bin mir ziemlich sicher, das Hanghofer schreibt, das er es wegen eines leicht säuerlichen Geschmacks reingibt.Das Sauermalz hat er da aber nur wegen der Wasseraufbeeitung mit drin, das hat keine geschmacklichen Auswirkungen.
Nein, ganz sicher nicht, dafür hat es knapp die doppelte Stammwürze.GregorSud hat geschrieben:In Ron Pattinsons Buch "Home Brewer's Guide to Vintage Beers" findet sich ein Rezept für ein Guinness Extra Stout (1883): 85% Pale Malt, 10% Amber, 5% Black Malt. Mit Fuggles auf 94 IBU, STW 18,4°P. Als Hefe wird die Wyeast 1098/1099 vorgeschlagen.
Ist aber auch kein Originalrezept.
Logo!Micha Ale hat geschrieben:Hat jemand schonmal das vom Hanghofer nachgebraut, die Variante mit Sauermalz?
(Ich denke mal schon ;)
Ist die nah am originalen Guiness?
Ist mein nächster Sud, daher mein Interesse.
(@Schlinsermändle: Ich denke meine Frage ist in deinem Sinne...)
Zervus!Boludo hat geschrieben:Das Sauermalz hat er da aber nur wegen der Wasseraufbeeitung mit drin, das hat keine geschmacklichen Auswirkungen.Micha Ale hat geschrieben:Hat jemand schonmal das vom Hanghofer nachgebraut, die Variante mit Sauermalz?
Guiness ist meiner Meinung nach eines der langweiligsten Stouts überhaupt, vor allem aus der Flasche, aber darum geht´s hier ja nicht.
Stefan