
1. Ich hab in meinen Set zwei Eimer aber leider die dazugehörige Anleitung nicht mehr. Könnt mir das einer kurz erklären für was ich den Eimer ohne Röhli hernehme und ob es Sinn macht, diesen umzubauen (doppelte Menge, hihi)
2. Ich meine mich zu erinnern beim letzten Mal ohne Zucker gebraut zu haben, (also nach Reinheitsgebot?) Geht das bei der Vorgehensweise auch und wie?
3. Was mir definitiv abgeht ist so ein Einkocher. Kann ich da evtl für den Anfang auch so einen Glühweinkocher hernehmen oder lieber gleich was gescheites?
4. Ich würde gern ein klassisches Helles und evtl ein Dunkles Bier brauen. Gibt's da Anfänger freundliche Rezepte oder wär's besser mich einfach an die Vorgaben von oben zu halten?
5. Das ganze würd ich gerne bis Ende März, Anfang April fertig haben, da ich da Vater werde und ich meine Errungenschaften gerne beim Kindlbier kredenzen würde. Wie viele Wochen würdet ihr da pro Sud ca einplanen?
6. Was brauch ich denn zur richtigen Reinigung, reicht da Spüli und Kochenendes Wasser oder Brauch ich da noch stärkere Sachen?
So jetzt hoffe ich, dass ich euch mit meiner Fragerei nicht abgeschreckt (und mich nicht allzusehr blamiert) habe

Sobald ich alles hab, Werd ich den Brauvorgang dokumentieren und teilen.
Beste Grüße und Prost,
Euer Benj
