Moin!
Kennt ihr die Petition "Die freien Gerstensorten"? Die freien Brauer fordern darin:
"Wir wollen die Vielfalt und die freie Auswahl im Rohstoffsektor erhalten. Daher fordern wir von allen Verantwortlichen der Länder, des Bundes und der Patentämter, sich dafür einzusetzen, dass eine rechtlich klare und eindeutige Richtlinie zur Auslegung des europäischen Patentrechts verabschiedet wird, die alle Pflanzen auf Basis konventioneller Züchtungsmethoden generell von der Patentierung ausschließt."
Ich habe bisher keinen Beitrag dazu im Board gefunden, dachte das wäre für uns interessant. Mehr Infos und unterzeichnen unter:
https://www.die-freien-gerstensorten.com/index.php
Liebe Grüße
Airbussard
Petition zum Erhalt der Vielfalt und der freie Auswahl im Rohstoffsektor (-> Braugerste!)
-
- Posting Junior
- Beiträge: 95
- Registriert: Sonntag 3. Januar 2021, 15:37
Re: Petition zum Erhalt der Vielfalt und der freie Auswahl im Rohstoffsektor (-> Braugerste!)
Wenn ein Züchter zu Beginn einer neuen Sorte keinen Wettbewerbsvorteil hat, wr soll die Neuzuchtung finanzieren?
Gruß
Andy
Gruß
Andy
- rakader
- Posting Freak
- Beiträge: 5891
- Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
- Wohnort: Karpaten & Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: Petition zum Erhalt der Vielfalt und der freie Auswahl im Rohstoffsektor (-> Braugerste!)
Gegen Gen-Technik - OK, einverstanden, das Wort "Patent" ist aber in den letzten Jahren immer mehr ideologisch verbrämt worden; das ist mir auch hier zu viel Aktionismus. Ja, die Einschränkungen der EU bei Agraprodukten sind mehr als fragwürdig, aber nein, nicht jedes Patent ist Teufelszeug. Patente auf natürlich mutierte Pflanzen und Tiere in der Natur sowie kulturhistorisch wertvolle Züchtungen sind wegen null Schöpfungshöhe abzulehnen, nicht aber Züchtungen, die eine gewisse Schöpfungshöhe durch Kreativität auszeichnet.Airbussard hat geschrieben: ↑Freitag 25. Februar 2022, 12:00 Moin!
Kennt ihr die Petition "Die freien Gerstensorten"? Die freien Brauer fordern darin:
"Wir wollen die Vielfalt und die freie Auswahl im Rohstoffsektor erhalten. Daher fordern wir von allen Verantwortlichen der Länder, des Bundes und der Patentämter, sich dafür einzusetzen, dass eine rechtlich klare und eindeutige Richtlinie zur Auslegung des europäischen Patentrechts verabschiedet wird, die alle Pflanzen auf Basis konventioneller Züchtungsmethoden generell von der Patentierung ausschließt."
Ich habe bisher keinen Beitrag dazu im Board gefunden, dachte das wäre für uns interessant. Mehr Infos und unterzeichnen unter:
https://www.die-freien-gerstensorten.com/index.php
Liebe Grüße
Airbussard
Wenn ich mir den Text der Kampagne stellenweise durchlese, entdecke ich aber nur nichtsagende Blähworte und nichtbelegte Behauptungen. Es geht bei der Petition um ein Geschäftsmodell, aber nicht um die Artenvielfalt an sich, wie man es von Äpfeln, Linsen, Schweinerassen kennt. Diese Petition ist in erster Linie Lobbyismus.
Wenn Du Dich wirklich für Arten- und Sortenvielfalt einsetzen willst, solltest Du Dir die Initiative "Arche des Geschmacks" von Slow Food anschauen. Die wissen auch, warum das gesellschaftlich wertvoll ist, wovon sie reden. Bei dieser Petition entdecke ich diesen Mehrwert für die Zivilgesellschaft nicht.
Grüße
Radulph
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs