als alter Angler und naturalmente für die Pilsfans Backfisch im Bierteig...so mache ich den immer...
Bier und Mehl 1:1 also 150gr Mehl mit 150 ml Bier(Pils ,nicht zuuuu bitter)
2 Eigelbe, Eiweiß steif schlagen, Salz Pfeffer nach gusto,
Mehl innen Topf ,salzen, mit Pils glatt ziehen. Eigelbe dazu, rühren. Eiweiß langsam unterziehen,also nix wildes, vorsichtig,damit es luftig bleibt.
Als Fisch eignet sich alles was aus dem Meer kommt, weißes Fleisch hat(nach dem Braten) . Dorsch, Kabeljau, Pollack,Seelachs...halt so was in der Art.
GAAANZ wichtig, der muß halbwegs frisch sein ! Frisch isser wenn : Kiemen rot sind und nicht braun(!) und der Kamerad nicht nach Fisch stinkt ,sondern nach Meer duftet. Die Augen nicht nach innen eingefallen sind , sondern nach "aussen" rund erscheinen.
So nun Frittierfett innen Topf auf die Wärme( so viel Fett , das das Fischstück ein wenig schwimmen kann, Topf genügend groß !).
Holzstab reinhalten, wenn kleine Blasen aufsteigen dürfte das Fett genügend temp. haben. Kein Eisen drinn schmelzen !!! ( nicht zu heiß !)
Fisch trocken, salzen & Pfeffern, ,kurz in Mehl wenden, abklopfen,nur ein hauch Mehl sollte hängen bleiben, durch den Bierteig ziehen , so das das komplette Fischstück damit benetzt ist , und ab ins Fett. Ist der Teig schön Goldbraun, ist der Fisch Tippi toppi !
Dazu das Gleiche Pils auf'n Tisch wie im Teig.
Mahlzeit....
