Hopfen pflanzen - wann?
-
- Posting Junior
- Beiträge: 40
- Registriert: Freitag 26. März 2021, 16:09
Hopfen pflanzen - wann?
Hallo an alle Hopfengärtner,
ich habe mir vor circa 1 Monat eine Hopfenflanze "Centennial" besorgt. Diese steht seitdem in einem nicht beheiztem Raum (circa 15Grad). Jetzt ist sie schon 30cm groß.
Im Internet habe ich gelesen dass die Pflanze Temperaturschwankungen nicht verträgt und sie sollte auch nicht zu früh wachsen.
Ich wohne in einem Gebiet das noch hohe Temperaturschwankungen hat, Abends -3°C und am Tag +13°C. Besser ich setzte die Pflanze noch nicht ein? Also ist es besser ich schneie die Triebe ab und warte die Zeit ab oder kann ich diese so lassen und einfach warten bis die Temperaturen stabiler werden?
Oder mache ich mir zu viele Sorgen?
Ein Dankeschön schon mal an alle.....
Chris
ich habe mir vor circa 1 Monat eine Hopfenflanze "Centennial" besorgt. Diese steht seitdem in einem nicht beheiztem Raum (circa 15Grad). Jetzt ist sie schon 30cm groß.
Im Internet habe ich gelesen dass die Pflanze Temperaturschwankungen nicht verträgt und sie sollte auch nicht zu früh wachsen.
Ich wohne in einem Gebiet das noch hohe Temperaturschwankungen hat, Abends -3°C und am Tag +13°C. Besser ich setzte die Pflanze noch nicht ein? Also ist es besser ich schneie die Triebe ab und warte die Zeit ab oder kann ich diese so lassen und einfach warten bis die Temperaturen stabiler werden?
Oder mache ich mir zu viele Sorgen?
Ein Dankeschön schon mal an alle.....
Chris
Re: Hopfen pflanzen - wann?
Laut Eickelmann wäre ab Mai für eine unverholzte Jungpflanzen die beste Pflanzzeit. In 6 Wochen bei 15 Grad wird aus Deiner kleinen zarten 30cm Centennial vermutlich ein Vielfaches. Ich würde eine kleine Rankhilfe stecken und die Triebe nicht abschneiden. Wenn die Pflanze zu groß wird, spätestens ab 100cm, würde ich sie draußen einsetzen, egal wie der Monat heißt.
Ich habe ähnliche Temperaturen wie Du. Meine kleinen Hopfenpflanzen stehen im Gartenhaus abgedeckt auf Styropor stehen: gestern Nachmittag 15°C und heute früh -1°C. Auch nicht ideal. Ich werde meinen Hopfen Ende März Anfang April in einer Schönwetterperiode rausbringen.
Innu
Ich habe ähnliche Temperaturen wie Du. Meine kleinen Hopfenpflanzen stehen im Gartenhaus abgedeckt auf Styropor stehen: gestern Nachmittag 15°C und heute früh -1°C. Auch nicht ideal. Ich werde meinen Hopfen Ende März Anfang April in einer Schönwetterperiode rausbringen.
Innu
Re: Hopfen pflanzen - wann?
Ich würde es anders machen und die Pflanze nicht ab 1 m Trieblänge, unabhängig vom Zeitpunkt pflanzen.
Du hast offensichtlich eine verholzte Pflanze, die aufgrund der bei dir vorhandenen Gegebenheiten (Wärme + Lichtmangel) schon relativ lange Triebe gebildet hat. Die Knospen, die sich zum Zeitpunkt der Lieferung noch in der Winterruhe befunden hatten, haben mit dem Austrieb ihre Frosthärte weitestgehend verloren. Ich würde in deinem Fall daher auf jeden Fall bis nach den Eisheiligen mit der Pflanzung warten. Andernfalls riskierst du, dass die Triebe durch Spätfrost erfrieren und die gesamte Pflanze in ihrer Etablierung am Pflanzort weit zurückgeworfen wird.
Außerdem würden die vergeilten Triebe bei plötzlicher, starker Sonneneinstrahlung sehr wahrscheinlich einen Sonnenbrand bekommen. Ich würde die Pflanze daher vorsichtig an das Sonnenlicht gewöhnen. D.h. für ca. 2 Wochen halbschattiger Stand, danach sollte direktes Sonnenlicht keine Probleme mehr machen. Nachts frostfreier Stand.
Befände sich die Pflanze noch in Winterruhe, hätte die Sache anders ausgesehen. Siehe dazu auch das folgende Zitat, das einem Schreiben entnommen ist, das meiner kürzlich erhaltenen Hopfenlieferung von Eickelmann beigelegen hat.
"...falls bei Erhalt der Pflanzen eine schnelle Pflanzung nicht möglich ist, bewahren Sie die Pflanzen möglichst im Freien auf. Sie können die Pflanzen mit etwas Reisig abdecken oder an einem nicht besonnten Platz aufstellen. Frost macht den Pflanzen nichts aus, starke Temperaturschwankungen dagegen schon!
Bitte nicht mit ins (warme) Haus nehmen!
Ansonsten pflanzen Sie die Jungpflanzen sobald als möglich!"
Grüße
Philipp
Du hast offensichtlich eine verholzte Pflanze, die aufgrund der bei dir vorhandenen Gegebenheiten (Wärme + Lichtmangel) schon relativ lange Triebe gebildet hat. Die Knospen, die sich zum Zeitpunkt der Lieferung noch in der Winterruhe befunden hatten, haben mit dem Austrieb ihre Frosthärte weitestgehend verloren. Ich würde in deinem Fall daher auf jeden Fall bis nach den Eisheiligen mit der Pflanzung warten. Andernfalls riskierst du, dass die Triebe durch Spätfrost erfrieren und die gesamte Pflanze in ihrer Etablierung am Pflanzort weit zurückgeworfen wird.
Außerdem würden die vergeilten Triebe bei plötzlicher, starker Sonneneinstrahlung sehr wahrscheinlich einen Sonnenbrand bekommen. Ich würde die Pflanze daher vorsichtig an das Sonnenlicht gewöhnen. D.h. für ca. 2 Wochen halbschattiger Stand, danach sollte direktes Sonnenlicht keine Probleme mehr machen. Nachts frostfreier Stand.
Befände sich die Pflanze noch in Winterruhe, hätte die Sache anders ausgesehen. Siehe dazu auch das folgende Zitat, das einem Schreiben entnommen ist, das meiner kürzlich erhaltenen Hopfenlieferung von Eickelmann beigelegen hat.
"...falls bei Erhalt der Pflanzen eine schnelle Pflanzung nicht möglich ist, bewahren Sie die Pflanzen möglichst im Freien auf. Sie können die Pflanzen mit etwas Reisig abdecken oder an einem nicht besonnten Platz aufstellen. Frost macht den Pflanzen nichts aus, starke Temperaturschwankungen dagegen schon!
Bitte nicht mit ins (warme) Haus nehmen!
Ansonsten pflanzen Sie die Jungpflanzen sobald als möglich!"
Grüße
Philipp
Re: Hopfen pflanzen - wann?
ne, das ist noch eine Jungpflanze.
Bei den Eisheiligen oder ab Mai bin ich bei Dir. Die Triebe werden aber bis Mai vermutlich so lang, dass die Pflanze ohne abknicken kaum mehr zu bewegen ist. Dann doch lieber raus und bei Frostgefahr abdecken.
Re: Hopfen pflanzen - wann?
Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass es sich min. um eine vorjährige Pflanze mit Überwinterungsknospen gehandelt haben muss (wie soll eine diesjährige Pflanze auch möglich sein...?). Auch eine einjährige Pflanze weist einen gewissen Grad an Verholzung auf. Diese Begrifflichkeit ändert aber nichts an meinem vorherigen Post.
Es mag schon sein, dass es auf die von dir beschriebene Weise klappt, Innuendo. Ich persönlich würde wie von mir beschrieben vorgehen, da mir das Risiko aufgrund der oben beschriebenen Punkte zu groß wäre.
@Garagensud: Schau doch mal, ob vielleicht noch knospen an der Pflanze vorhanden sind, die noch nicht ausgetrieben sind.
Es mag schon sein, dass es auf die von dir beschriebene Weise klappt, Innuendo. Ich persönlich würde wie von mir beschrieben vorgehen, da mir das Risiko aufgrund der oben beschriebenen Punkte zu groß wäre.
@Garagensud: Schau doch mal, ob vielleicht noch knospen an der Pflanze vorhanden sind, die noch nicht ausgetrieben sind.
Re: Hopfen pflanzen - wann?
Hallo Garagensud,
ich denke, es wäre angebracht gewesen, wenigstens einen kurzen Kommentar zu hinterlassen. Sowohl Innuendo als auch ich haben, auch wenn wir unterschiedlicher Meinung sind, sowohl eigene Überlegungen als auch Lebenszeit in die Beantwortung deiner Fragen investiert. Gar keine Antwort mehr auf unsere doch einigermaßen ausführlichen Antworten zu geben empfinde ich als respektlos. Ich werde mir daher in Zukunft genau überlegen, ob ich meine Meinung kundtun werde.
ich denke, es wäre angebracht gewesen, wenigstens einen kurzen Kommentar zu hinterlassen. Sowohl Innuendo als auch ich haben, auch wenn wir unterschiedlicher Meinung sind, sowohl eigene Überlegungen als auch Lebenszeit in die Beantwortung deiner Fragen investiert. Gar keine Antwort mehr auf unsere doch einigermaßen ausführlichen Antworten zu geben empfinde ich als respektlos. Ich werde mir daher in Zukunft genau überlegen, ob ich meine Meinung kundtun werde.
- dmtaylor
- Posting Junior
- Beiträge: 69
- Registriert: Donnerstag 4. November 2021, 12:04
- Wohnort: Two Rivers, Wisconsin, USA
- Kontaktdaten:
Re: Hopfen pflanzen - wann?
Hopfenpflanzen vertragen Temperaturen bis -2°C. Sobald Sie sicher sind, dass Ihr lokales Wetter während der Saison nie wieder -3°C oder darunter erreichen wird, können Sie sicher pflanzen.
David
Die Welt wird ein viel angenehmerer Ort zum Leben werden, wenn jeder von uns erkennt, dass wir alle Idioten sind.
Die Welt wird ein viel angenehmerer Ort zum Leben werden, wenn jeder von uns erkennt, dass wir alle Idioten sind.
-
- Posting Junior
- Beiträge: 40
- Registriert: Freitag 26. März 2021, 16:09
Re: Hopfen pflanzen - wann?
Ihr seid echt Spitze. Danke für die vielen Beiträge.
Ich habe mittlerweile die Rankenhilfe gebaut, entlang der Hauswand, schön an der Südseite damit die Pflanze schön wachsen kann. Die Temperaturen sind mittlerweile auch gestiegen. Nachts noch +5 Grad und Tagsüber +16 Grad. Bis heute hat sich der Wuchs in Grenzen gehalten, liegt jetzt bei 90cm. Dieses Wochenende werd eingepflanzt.
Werde euch nochmals berichten.
Ich habe mittlerweile die Rankenhilfe gebaut, entlang der Hauswand, schön an der Südseite damit die Pflanze schön wachsen kann. Die Temperaturen sind mittlerweile auch gestiegen. Nachts noch +5 Grad und Tagsüber +16 Grad. Bis heute hat sich der Wuchs in Grenzen gehalten, liegt jetzt bei 90cm. Dieses Wochenende werd eingepflanzt.
Werde euch nochmals berichten.
-
- Posting Junior
- Beiträge: 40
- Registriert: Freitag 26. März 2021, 16:09
Re: Hopfen pflanzen - wann?
Kurzes Update! Vor einem Monat habe ich die Pflanze nun eingepflanzt. Leider musste ich kurze Zeit später feststellen dass die Triebe abgestorben sind. Tippe mal auf die Temperaturunterschiede Tag und Nacht. Also habe ich sie kurzerhand abgeschnitten und gehofft es würden neue kommen. Leider ist bis heute dies nicht der Fall. Nun stellt sich mir die Frage ob sich noch was tun wird? Oder ob ich noch was tun kann. Habe noch etwas Dünger beigemischt. Der Stock scheint nicht Tot zu sein da er noch fest in der Erde sitzt und nich dürr geworden ist. Vielen Dank für eure Hilfe.
Grüsse
Grüsse
- schwarzwaldbrauer
- Posting Freak
- Beiträge: 2232
- Registriert: Donnerstag 4. Januar 2018, 21:01
- Wohnort: 78112 St. Georgen
Re: Hopfen pflanzen - wann?
Wenn du kurzfristig noch an kräftige Setzlinge kommen kannst, solltest du neu anfangen.
Ich habe vor 4 Jahren Mitte Mai in Tettnang Setzlinge bekommen, die bereits knapp 1m hoch waren und die bei mir in 800 müNN gesetzt, gab sogar im ersten Jahr schon ganz beachtlichen Ertrag.
Die, die bei dir bereits im Boden sind sollten nächstes Jahr richtig loslegen.
GrüßleDieter
Ich habe vor 4 Jahren Mitte Mai in Tettnang Setzlinge bekommen, die bereits knapp 1m hoch waren und die bei mir in 800 müNN gesetzt, gab sogar im ersten Jahr schon ganz beachtlichen Ertrag.
Die, die bei dir bereits im Boden sind sollten nächstes Jahr richtig loslegen.
GrüßleDieter
Brau, schau wem.
-
- Posting Junior
- Beiträge: 40
- Registriert: Freitag 26. März 2021, 16:09
Re: Hopfen pflanzen - wann?
hier zwei Bilder zu meinem Beitrag von gestern.