uKEG - Kickstarter Projekt

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Antworten
florian_00
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 10. März 2009, 09:28

uKEG - Kickstarter Projekt

#1

Beitrag von florian_00 »

Liebe Community,

würde gerne wissen was ihr von dem noch laufenden KICKSTARTER - Projekt
uKeg - Pressurized Growler for Fresh Beer
haltet.

Es handelt sich um einen 2L oder 4L Behälter, der wiederbefüllt werden kann, und über eine kleine CO2-Patrone den einstellbaren Druck hält.
Das ganze ist aus Edelstahl gefertigt und wird mit dem vakuumierten Doppelmantel auch einige Zeit kühl bleiben.

https://www.kickstarter.com/projects/gr ... fresh-beer

LG,
Benutzeravatar
Malzwein
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2873
Registriert: Mittwoch 12. September 2012, 09:39

Re: uKEG - Kickstarter Projekt

#2

Beitrag von Malzwein »

Erinnert mich an eine beleuchtete Zahnbürste: ich kann für mich keinen echten Gebrauchsvorteil erkennen.
Gruß Matthias

Jep, Bier wird´s immer... meist auch trinkbar und manchmal ist es richtig gut!
-CK_AKS-
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 477
Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 13:12

Re: uKEG - Kickstarter Projekt

#3

Beitrag von -CK_AKS- »

Es sieht sehr wertig aus und macht einen tollen Eindruck! Das lässt das Herz eines Technikers durchaus ein paar Takte höher schlagen :Bigsmile !

Aber wie Matthias schon erwähnt bleibt evtl. der Gebrauchsvorteil auf der Strecke:
2l Bier für mich selbst irgendwo hin mitnehmen...und dann? Heimfahren wieder :thumbdown ?
Und 2l "Bier to go" mit Kumpels...hmmm - da brauche ich ehrlich gesagt keine ausgeklügelte Kühlung - und für mehr (Menge) gibts Zapfanlagen.

Ich wünsche Euch trotzdem viel Erfolg! "Coole" Idee :Wink !
Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
chixxi
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 951
Registriert: Mittwoch 22. Januar 2014, 10:47

Re: uKEG - Kickstarter Projekt

#4

Beitrag von chixxi »

Sieht cool aus, scheint mir aber etwas Teuer. Mir persönlich sind die Dinger zu klein, 3.7 Liter reichen ja nicht mal für mich und meine Freundin wenn wir einen Nachmittag aufs Boot gehen. Wären die etwa grösser wären die eine tolle Alternative zu den 5 Liter Fässchen.
Ubi cervisia, ibi patria.
Benutzeravatar
fliper
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 344
Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 12:28
Wohnort: Korschenbroich
Kontaktdaten:

Re: uKEG - Kickstarter Projekt

#5

Beitrag von fliper »

Tja, sieht ja echt interessant aus, aber ich muss mich den Vorrednern anschließen: Ich wüsst im Leben nicht, warum ich dafür Geld ausgeben sollte außer das es ganz cool aussieht...

Viel Erfolg euch!
Die Weckopper Brauwerkstatt ist zu finden unter http://www.jungbier.de
Dale
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1650
Registriert: Dienstag 7. August 2012, 18:53

Re: uKEG - Kickstarter Projekt

#6

Beitrag von Dale »

müssen die bekloppten das auch in Papptüten durch die Welt tragen oder geht das offen? :D WTF..
Benutzeravatar
Bierjunge
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3452
Registriert: Mittwoch 28. Oktober 2009, 15:54

Re: uKEG - Kickstarter Projekt

#7

Beitrag von Bierjunge »

Dale hat geschrieben:müssen die bekloppten das auch in Papptüten durch die Welt tragen oder geht das offen? :D WTF..
Durchs Blech kann man ja nicht durchgucken. Es dürfte reichen, das Schauglas mit Malerkrepp abzudecken... :Smile
Nö, auf der Heimfahrt darf man es halt nicht im Fahrzeuginnenraum befördern, wo Zugriffsmöglichkeit bestünde.

Moritz, der seine Growler immer offen über den Brewery-Parkplatz getragen hat.
Dale
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1650
Registriert: Dienstag 7. August 2012, 18:53

Re: uKEG - Kickstarter Projekt

#8

Beitrag von Dale »

da ist aber so ein Glasteil dran, da schimmert dann schon Bier durch. ;) ;)
Benutzeravatar
cyme
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2610
Registriert: Montag 16. Dezember 2013, 12:16

Re: uKEG - Kickstarter Projekt

#9

Beitrag von cyme »

Das Teil ist auch nicht für Hobbybrauer gedacht, sondern um sich bei einer kleinen Brauerei, die nicht in Flaschen abfüllt, sich sein Bier abzuholen. Als O2-dichte Alternative zu den sonst üblichen 2L/4L Bügelflaschen.
Dale
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1650
Registriert: Dienstag 7. August 2012, 18:53

Re: uKEG - Kickstarter Projekt

#10

Beitrag von Dale »

ok, dann macht das natürlich total viel Sinn..
Benutzeravatar
flying
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13310
Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 18:44

Re: uKEG - Kickstarter Projekt

#11

Beitrag von flying »

So etwas ähnliches hatten wir schon damals in der DDR, wo Fassbier und Flaschenbier quasi das Gleiche kosteten. Das Piccolo Fässchen. Dicht verschließbar aus Aluminium mit Zapfgarnitur.

http://www.ebay.de/itm/DDR-Partyfass-Pi ... 4ade86adac
Held im Schaumgelock

"Fermentation und Zivilisation sind untrennbar verbunden"
(John Ciardi)
Benutzeravatar
Hagen
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 7166
Registriert: Freitag 10. September 2004, 15:45
Wohnort: Berlin

Re: uKEG - Kickstarter Projekt

#12

Beitrag von Hagen »

Ich kann den Vorteil auch nicht erkennen.
Falls ich "mal" aus einer Brauererei ein Bier mitbringen möchte, muss ich also dieses sündteure Ding mit mir schleppen, dass dann auch noch mit ebenfalls teueren CO2-Kapseln betrieben werden muss?
Das Desgin ist man auch schräg. Einen Mischung aus Milch-, Thermoskanne und Samowar
Besten Gruß

Hagen

--------------------------------------------------------
Taumelkäfer=Bräu - Honi soit qui mal y pense!
Viddel
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 472
Registriert: Donnerstag 28. März 2013, 18:32

Re: uKEG - Kickstarter Projekt

#13

Beitrag von Viddel »

Das Problem was ich noch sehr ist das, dass nur die wenigsten Gasthausbrauereien in fremde Gefäße abfüllen. Also hat man bei uns hier eher schlechte Karten.
Was noch dazu kommt ist, dass ein "Normalo" sicher keine Lust hat das Ding immer aufwändig zu reinigen. Da muss "rein in die Geschirrspülmaschine" reichen. Damit wird aber der Schwanenhals nicht sauber.


Gruß
Waldwolf
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 249
Registriert: Donnerstag 17. April 2014, 19:00
Wohnort: Ibbenbüren

Re: uKEG - Kickstarter Projekt

#14

Beitrag von Waldwolf »

Ich finde die Idee witzig.
Ist etwas für Abende wo jeder sein eigenes Bier mitbringt. Wie oben mal erwähnt, die Alternative zum 5l Fässchen. Diese kann ich nämlich wegen des Druckverlustes nicht so wirklich gebrauchen, es schmeckt mir zu schnell abgestanden.
Das reinigen ist auch bei den 5l Dingern nicht wirklich einfacher...

Naja... Aber auch viel Spielerei...

Mfg Andreas
Waldwolf
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 249
Registriert: Donnerstag 17. April 2014, 19:00
Wohnort: Ibbenbüren

Re: uKEG - Kickstarter Projekt

#15

Beitrag von Waldwolf »

Wie geschrieben, der uKEG wird sicherlich eine Spielerei sein...
...aber ich betreibe das Hobby zum SPass, spielen gehört dazu ;)

Der Gedanke daran das das eine interessante Idee ist liess mich nicht los. Vor allem da das Projekt sich weiter entwickelt und ein neuer Deckel in entwicklung ist mit dem man das Bier in dem uKEG nicht nur zapfen, sondern auch zwangscarbonisieren kann. Ergo: eine gallone Jungbier rein, Deckel drauf, ab in die Kühlung und fertig.
Dazu kam der Gedanke das das Ding bestimmt geeignet ist um sich mit ein paar schönen Bier im Sommer in den mittlerweile zur Verfügung stehenden grossen Garten zu setzen.
Zweite Idee meinerseits: Hausbräu im Keller in CC's in der Kühlung, direkt in den Growler zapfen und in den Garten mitnehmen. Bei Bedarf wiederholen ;)

Ich habe mich nach Genehmigung durch das Hauseigene Finanzamt dazu entschlossen das ganze mal auszuprobieren und habe 2 128er uKeg bestellt. Falls sich hier noch andere Spielwütige antreffen kann ich die Bestellung erhöhen (bis zum 8.12.) und man kann sich die durchaus unangenehmen 50USD Versand teilen.

Ich werde berichten wenn ich die Dinger in Händen halte :)

Mfg Andreas
Benutzeravatar
Neubierig
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1968
Registriert: Sonntag 4. November 2012, 19:28

Re: uKEG - Kickstarter Projekt

#16

Beitrag von Neubierig »

Hagen hat geschrieben:Ich kann den Vorteil auch nicht erkennen.
Falls ich "mal" aus einer Brauererei ein Bier mitbringen möchte, muss ich also dieses sündteure Ding mit mir schleppen, dass dann auch noch mit ebenfalls teueren CO2-Kapseln betrieben werden muss?
Das Desgin ist man auch schräg. Einen Mischung aus Milch-, Thermoskanne und Samowar
Das Ding ist eigentlich für den Ami-markt gedacht, wo es viel mehrer Craft Breweries gibt. Es scheint dort etwa nützlicher zu sein als hier. Ich habe ein Paar 2-l Glas Growlers, mit Bügelverschluss. Du hast Recht - es ist ein Akt, die Dinge mitschleppen zu müssen, falls ich irgendwo kenne, wo die abgeüllt werden können. Ich mache es doch ab und zu mal, aber nicht oft genug, um so was zu rechfertigen. Schade eigentlich.
Beer - the only reason I get up in the afternoon
Benutzeravatar
Neubierig
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1968
Registriert: Sonntag 4. November 2012, 19:28

Re: uKEG - Kickstarter Projekt

#17

Beitrag von Neubierig »

-CK_AKS- hat geschrieben: 2l Bier für mich selbst irgendwo hin mitnehmen...und dann? Heimfahren wieder :thumbdown ?
Du trinkst, deine Frau fahrt! Oder mit dem fahrrad, wie im Video (Du *hast* das Video gesehen, oder?)
Beer - the only reason I get up in the afternoon
Benutzeravatar
philipp
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3415
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 20:43

Re: uKEG - Kickstarter Projekt

#18

Beitrag von philipp »

Ich frage mich, was ihr alle habt?

Das Dingen ist doch genial. Passt in den _normalen_ Kühlschrank und eignet sich auch für ein Picknik im Park.

_Natürlich_ kann man damit keine Fußballmanschaft versorgen, aber darum geht es ja auch nicht. Und 4l reichen für 2-3 Personen eigentlich auch aus - es sei denn, es ist wieder Schmöckwitzer ;-)
Der Porter, den man in London gemeiniglich Bier zu nennen pflegt, ist unter den Malz-Getränken das vollkommenste.
http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/h ... ew/1817246

Im alten Forum als 'rattenfurz' bekannt gewesen.
Benutzeravatar
Neubierig
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1968
Registriert: Sonntag 4. November 2012, 19:28

Re: uKEG - Kickstarter Projekt

#19

Beitrag von Neubierig »

Es kommt sehr darauf an, wie wird es abgefüllt. Es mag sein, Du hast ein Kegsystem zuhause, und Du kannst das Ding mit deinem eigenen Bier befüllen. Ich fülle nur in Flaschen ab - ich werde die nicht öffnen, um in eine andere Flasche abzufüllen. Die Nützlichkeit für mich beschränkt sich also auf Bier von einem Brauereiausschank.

Keith :-)
Beer - the only reason I get up in the afternoon
Antworten