Schengler Thermoport 38l - Auslaufhöhe

Antworten
Benutzeravatar
Vestenrunner
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 348
Registriert: Samstag 11. November 2017, 12:42
Wohnort: Zirndorf

Schengler Thermoport 38l - Auslaufhöhe

#1

Beitrag von Vestenrunner »

Hallo,

habe am Sonntag im WWW tatsächlich einen Schengler TP 38,5l bekommen :thumbsup . Ist ja Mangelware. Mit Auslaufhahn, da ich bereits einen Läuterfreund von Brauhardware besitze. Die Bohrung für den Hahn scheint mir schon arg weit vom Boden weg zu sein :Shocked . (Wenn man den als Glühweinbehälter nimmt, bleibt da reichlich im Topf übrig, für's Personal nicht schlecht :Drink ).
Wer hat Erfahrungen :Grübel ? Wirkt sich das negativ auf das Ergebnis aus? Ich meine bezüglich Ausbeute oder Zeit bis es klar läuft oder ähnliches.

Gruß
Peter
Es gibt nix Bessers wäi wos Gouds!

Equipment:
- 36l Maischekessel mit Rührwerk, Läuterspirale, Hendi 3500M mit Brauerei 2.0 WiFi von Emilio
- 48l Sudpfanne mit Caso TC3500
Benutzeravatar
Räuber Hopfenstopf
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2572
Registriert: Mittwoch 15. Juli 2020, 07:50

Re: Schengler Thermoport 38l - Auslaufhöhe

#2

Beitrag von Räuber Hopfenstopf »

Nö, das funktioniert ganz wunderbar. Ich stelle ihn zum Schluss etwas schräg, damit ich nicht ganz sein Geschmadder beim Austrebern habe.
Viele Grüße
Björn

Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Antworten