
Ich hatte ja schon angst, weil das dämliche Desinfektionsmittel einen deutlichen Fehlgeschmack an das Jungbier abgegeben hat. Aber inzwischen hat sich das Gott sei Dank aufgelöst

Entsprechend geb ich zu - ich hab schon heimlich probiert. Und ich bin eigentlich echt begeister. Ich hab zum ersten mal selbst geschrotet, das Läutern war eine Katastrophe, ich hatte viel zu viel Mehl im Bier und eine eher mäßige Sudausbeute von gerade einmal 68%. Dann kam hinzu, dass der Müma tatsächlich ein dunkler Malz war (ist mir aber auch lieber). Und dann hat irgendwas mit der Wassermenge nicht gepasst und bin dann mit (ich glaub) 17° Brix ins Rennen gegangen. Und die Karbonisierung habe ich auch ein bisschen verschätzt - ich habe 3 bar Druck auf der Flasche.
Unterm Strich - es wird am Schluss dann immer Bier und dafür, dass so viel nicht so lief, wie es hätte werden sollen, ist es sogar richtig gut geworden. Der dunkle Malz macht einen tollen und wuchtigen Körper (ich mag dunklere Biere ohnehin lieber, als kristallklare Helle), die hohe Karbonisierung das Bier richtig schön spritzig und die hohe Stammwürze erst

Wie ist es bei euch gelaufen?