werde heute den Einkocher anwerfen, habe eine Malzmischung Märzen hier rumliegen.
Über die Zusammensetzung der Schüttung kann ich nichts sagen.
Die Brauanleitung sieht vor:
Einmaischen mit 50°C
Rast 10 min
Aufheizen auf 64°C
Rast 20 min
Aufheizen auf 72°C
Rast 35 min bzw. bis „Jodnormal"
Aufheizen auf 78°C
Rast 5 min
dann abmaischen
Mit fast demselben Plan hatte mein Rauchbier „Frankonia Smokey hell“ Probleme bei der Gärung, bzw. hatte bei einer Stammwürze von 13 Grad bei 5 Grad Plato aufgehört. Hatte das im Kapitel Gärung angesprochen, der Tenor war, Maltoserast viel zu kurz, zu wenig vergärbare Zucker. Ich würde also, trotz nicht bekannter Schüttung, den Plan sicherheitshalber ändern, wie folgt:
Einmaischen mit 45°C
(keine extra Eiweißrast, beim Anfahren auf die erste Rast genug Zeit für das Eiweiß für ein wenig Schaumstabilität)
Aufheizen auf 64°C
Rast 40 min
Aufheizen auf 72°C
Rast 20 min bzw. bis „Jodnormal"
Aufheizen auf 78°C
Rast 5 min
dann abmaischen
Müsste passen, oder? Also zumindest für genügend Maltose

Gruß Fränky
