nach gefühlt jahrzehntelanger Abwesenheit vom Forum,melde ich mich aus gegebenem Anlass mal wieder.
Seit einiger Zeit haben wir in WAT eine Traditionskneipe reaktiviert und wollen dort u.a. die Bier- und Braukultur fördern.
In der nächsten Ausbaustufe werden wir im Anbau eine Lehr- und Krativbrauerei installieren,wo man dann in geselliger Runde,gemeinsam unserem gemeinsamen Hobby fröhnen kann. Einige kleinere Sudwerke (20l) und ein 50l Zwei-Geräte-Sudwerk sind bereits vorhanden.

Da bekanntlich der Mensch nicht vom Bier allein lebt,sondern hin und wieder auch des gesprochenen Wortes und einer Brotzeit bedarf,gibt es eine gut eingerichtete Küche und einen Gastraum mit einem voluminösen Kühlhaus. Derzeit haben wir 5 Zapfhahnen,die auf euer Bier warten!
Nach Rücksprache mit dem Präses des 1.Bochumer Bierclubs,möchten wir gerne einen Hobbybrauer Stammtisch installieren,bei dem man sich austauschen kann,Brautage koordinieren,Rohstoffe und Hefe tauschen kann und natürlich das eigene,mitgebrachte Bier in einem angenehmen Ambiente verkosten kann. Gerne präsentieren wir bei den regelmäßig stattfindenden Tastings die Biere auch einem größeren Publikum,natürlich gibt's ein Honorar!
www.haus-wiesmann.de
Das Haus Wiesmann (seit 1902) liegt an der ältesten und längsten Straßenbahnlinie des Ruhrgebiets,der Linie 302,die von BO-Langendreer Bhf nach Gelsenkirchen.Buer Rathaus und vv fährt. Haltestelle Querstraße und 100m Fußweg
Einen ersten Frühschoppen werden wir am Sonntag,dem 9.11. ab 11:00 Uhr abhalten und sind auf die Resonanz einigermaßen neubierig.
Da die Platzkapazität eingeschränkt ist und wg der Möglichkeit der Rückverfolgung müssen wir um eine vorherige Anmeldung bitten (PM an mich)
Liebe Kolleg*Innen,meldet euch,auch wenn ihr nicht am 1.Stammtisch teilnehmen könnt/wollt,aber die Idee begrüßt und vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt dabei sein würdet.
P.S.: Zuguterletzt: am SA,dem 24.10. findet ein Seminar "Kochen mit Bier" statt. Wg einer Stornierung habe ich noch 2 Plätze frei (kostenlos!)
