Tag zusammen,
ich habe derzeit auch die M36 im Gärbottich (soll ein Mild Ale werden).
Bei mir hat sich die Hefe etwas komisch verhalten, was aber ggf auf die Umgebungsbedingungen zurückzuführen ist:
Ich habe am Montag morgen rehydriert und rein in die Würze. Die M36 hat auch ein paar Stunden später schon losgelegt, das ganze bei ~20°C. Durch die Raumtemperatur und die exotherme Reaktion der Hefe ist die Temperatur leider teilweise auf 23°C angestiegen... soweit so gut, aber die Hefe hat (dadurch?) so losgelegt, dass ich innerhalb von 4 Tagen jetzt fast auf Zielwert bin
Komisch ist nur dass die Restextrakt in einem Tag von 7 auf 4°P fällt und jetzt plötzlich seit mehr als einem Tag sich nicht mehr ändert... (0.1°P/Tag). Ich werde das erstmal noch weiter beobachten, bevor ich voreilig abfülle!
Aber ist das normal oder ist die Hefe fertig? Dass es der Hefe zu warm wurde kann ich mir nicht vorstellen, da die auch nach erreichen der 23°C noch ordentlich aktiv war.
Ich hoffe nur, dass durch die schnelle Vergärung nicht all zu viele Gärnebenprodukte entstanden sind...
Daher bin ich auch - wie Kristoffer - gespannt wie fruchtig / fuselig das jetzt wird, oder ob die M36 da sehr robust ist
