wie der Titel vielleicht schon erahnen lässt, frage ich mich, und jetzt Euch, ob sich durch die Klärung mit Kieselsol-Gelatine der (gemessene) Extraktgehalt verändert? Man könnte auch andersrum fragen, wenn sich der Extraktgehalt während der Klärung ändert, war das dann die Hefe?
Bisher war ich der Meinung, dass die Vergärung fertig ist, wenn sich 48h lang keine Veränderung in der Dichte messen lässt. Und wir reden im konkreten Fall von BE-134, also OG-Hefe. Es baut sich aber, während eigentlich nur der Trub in Ruhe sedimentieren soll, bei gleichbleibender Temperatur, Druck auf.

Ist das, was ich morgen messe, überhaupt aussagefähig?
Gruß aus L.,
Geb