ich wollte heute morgen ganz entspannt mit dem Einmaischen beginnen.
Zum Einmaischen hatte ich mir einen 27 Liter Einkocher, wie er auf diversen Plattformen angeboten wird, mit digitaler Temperatur- und Zeiteinstellung zugelegt.
Die Überlegung war, dass wenn mir die Temperatur digital angezeigt wird, ich diese nur noch mauell kontrollieren, und auf die tatsächliche Temperatur dementsprechen anpassen muss. Also immer 2°C mehr einstellen als angezeigt (als Beispiel).
Pustekuchen

Die Temperatur wich sehr stark von den tatsächlichen Werten ab. Und nicht nur linear (was der Plan war), sondern expotentiell.
Angezeigt 37°C waren tatsächliche 32°C. Ab 70°C wich die temperatur bereits knapp 10° vom eingestellten Wert ab.
Tatsächliche Temperatur errechnen ging somit nicht.
Hatte ich die erste Hasskappe ...
Dazu kam, dass sich die Heizung mehrmals von selbst abschaltete, obwohl die Temp. noch 15°C vom eingestellten Wert entfernt war.
Auf dem Boden war nichts angebrannt - immer fleißig umgerührt

In der Beschreibung stand explizit: Zum Entsaften geeignet, was eine frühzeitige Abschaltung ja eigentlich aussschließen sollte.
Na gut. Habe ich mich dann doch irgendwie weiter vorangehangelt.
Wo ich dann ganz am Verzweifeln war, war der Zeitpunkt an dem ich feststellen musste, dass bei angezeigten 87° (also etwa 76°), das Ende der Fahnenstange erreicht war. Höher kam die Kiste nicht. Selbst bei Dauerbetrieb und "Volle Pulle".
Also ab in den Keller, den alten Gaskocher reaktiviert - Gott sei Dank hatte ich noch genügend Gas vom Unkrautkokeln übrig.
Ich glaube ist noch mal alles gut gegangen und die rasten passen. Jodprobe war ok.
Ich bin von dem Ding sowas von kuriert und werde mir wohl einen manuellen Mitbewerber (den mit der Erdbeere) holen.
Ich wollte meine Erfahrung mit dem Gerät nur mal kurz posten ...