ich habe mich die letzten zwei Wochen mit dem Thema "Hobbybrauen" beschäftigt und der Zufall wollte es so - habe ich mir doch vorige Woche folgendes Equipment bei HuM bestellt

MattMill Läutereimer 30l
Saccharimeter (0-25/0,2 %)
Brauerjod
Spindelzylinder
Silikonschlauch (10 x 1,5 mm)
Gebraut wird in einem 27l Kochstar Einkoch-Automaten.
Meine Zutatenliste schaut wie folgt aus:
4,5 kg Pilsner Malz (3 - 5 EBC)
0,5 kg CARAHELL® (20 - 30 EBC)
100g Saazer 3,5% Alpha
2x 11g Danstar Nottingham Ale
Wasseranalyse
Meine Berechnungen ergeben eine Restalkalität von 6,15 °dH.
Am 01.05.2015 solls endlich losgehen

Nun haben sich für mich als absolutes Greenhorn ein paar Fragen aufgetan, worauf ihr sicherlich ein paar Antworten parat habt

Gerne möchte ich mit obig gelisteten Zutaten und dem mir zur Verfügung stehenden Equipment ein süffiges Bier - am liebsten ein Pils - brauen, trotz hoher Restalkalität.
Sind die Zutaten denn dafür zu gebrauchen; falls nicht, was fehlt? Welches Bier ließe sich ansonsten damit realisieren?
Literatur
Meine erste Brauanleitung ist von http://www.brauanleitung.de.
Zusätzlich habe ich mir noch Hanghofer, H.: Gutes Bier selbst brauen: Schritt für Schritt - mit Rezepten, 6, akt. Aufl., München 2014 zugelegt.
Rezept
Grundsätzlich stellt sich mir nun die Frage, ob ich meinen ersten Sud mit einem einfachen Rezept bewerkstelligen, oder eben gleich auf mittlerem Niveau (mehr Rasten, Hopfengaben, usw.) einsteigen sollte? Welchen qualitativen - und v.a. sensorischen (primär gustatorisch) - Unterschied gibt es denn tatsächlich? Sollte das einfache Rezept ähnliche Resultate liefern wie das kompliziertere, so gäbe es für mich kaum einen Grund nicht mit einem einfacheren à la brauanleitung.de einzusteigen, oder?

Habt ihr vielleicht ein schönes Rezept zur Hand, welches gut für einen Einsteiger mit obigen Zutaten zu realisieren ist?
Reifung
Wenn kein Kühlschrank zur anschließenden Reifung vorhanden ist, lässt sich das bestimmt auch über einen kühlen Keller realisieren, oder?
Ist hierbei mit einem höheren Qualitätsverlust zu rechnen?
Sonstiges
Habt ihr noch eine Idee wo ich günstig Bügelflaschen (40 Stk.) beziehen kann, außer im Getränkemarkt?
Habt vielen Dank im Voraus

Viele Grüße aus dem hohen Norden
Deichbräu
