manchmal vergäre ich unter Druck. Dafür nutze ich ein NC-Keg bei dem ich den Degen gegen ein Floating Dip Tube ausgetauscht habe. Trocken gehopft habe ich bisher mit einem Filter wo ich den Hopfen rein schmeiße und der dann ins Fass geht. Leider habe ich das Gefühl, dass der Hopfen dabei nicht so viel Aroma abgibt. Ich möchte daher den Hopfen direkt rein schmeißen. Damit mir dann die Bierleitung nicht verstopft wollte ich einen 300er Mesh Filter an den Degen packen und den Degen um 2 cm kürzen.
Hat einer von euch ein solches Konstrukt schon mal ausprobiert?
Weil es zwischen drin hängt. Außerdem wäre bei meiner angedachten Konstruktion die filterfläche größer, was die Wahrscheinlichkeit einer Verstopfung bei viel Hopfen verringert
Maschengrösse steht leider nicht dabei. Da steht einfach "Nylonsack für Dryhopping".
Der Topfreiniger war aus Edelstahl! Aber bei über einer Woche scheint er nicht inert zu sein.
Deshalb meine Idee mit dem Filterkorb / Korbfilter. Dieses Teil muss ja nur den Filtersack davon abhalten, an den Degen gesaugt zu werden. Könnte auch was aus Plastik sein.