
Ich wollte gerne mal ein Bier mit 100% MüMa Typ 2 probieren und habe deshalb folgendes Rezept im 10l Topf gebraut:
Brauwasser:
Hauptguss 7,5l
Nachguss 1,5l
Schüttung:
Münchner Malz 1,5kg
Maischplan:
Kombirast bei 67°C für 60min
Abmaischen bei 78°C für 1min
Würzekochen:
Kochzeit 60min
East Kent Golding 6g (6% Alpha) 60min mitkochen
East Kent Golding 8g (6% Alpha) 20min mitkochen
East Kent Golding 4g (6% Alpha) 5min mitkochen
(ca 26IBU)
Gärung:
Safale US-05
Das Bier schmeckt aromatisch malzig, brotig, süßlich und der EKG untermalt ganz dezent die Malzaromen.
Erinnert mich stellenweise auch ein Porter. Gefällt mir so schon richtig gut und ist auch nicht mastig geworden.
Ich hätte jetzt aber gerne noch eine sehr dezente Röst-Aromatik im Bier als Gegenpol (neben dem Hopfen) zur brotigen Süße.
Es soll aber wirklich nur dezent die Komplexität steigern, ohne dass das Bier zu "röstig" wird.
Überlegung wäre evtl. einen kleinen Anteil Caraaroma oder sogar Pale Chocolate Malz hinzuzufügen.
Stärker geröstetes Malz wäre vielleicht schon zu viel des Guten, oder? Hier fehlt mir leider Erfahrung.
Ich würde mich sehr über eure Meinungen und Anregungen freuen.

Besten Dank schon mal und genießt das tolle Wetter! LG Olli