Brewmonk 55 Liter / Kühlschrank

Antworten
Fewi
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 12. Februar 2021, 20:34

Brewmonk 55 Liter / Kühlschrank

#1

Beitrag von Fewi »

Hallo Braufreunde,

ich habe mir neben zwei vorhandenen 30 Liter Brewmonk-Gärbehälter noch einen 55 Liter Brewmonk-Gärbehälter zugelegt, er hat die
Abmessungen; Durchmesser mit Griffe (51cm, Griffe sind anders wie beim 30er fest verbunden), Höhe mit Gärspund ca, 98 cm.
Nun suche ich für die Gärung von ug. Bieren noch einen Kühlschrank/Behältnis für dieses Teil, was mit einem Inkbird betrieben werden kann.
Ich habe wie wild im Internet gesucht, bin aber nicht fündig geworden.
Hat jemand eine Idee/Vorschlag oder eine Problemlösung?
:Drink

Vielen Dank
Fewi
hattorihanspeter
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 830
Registriert: Donnerstag 17. September 2020, 12:11

Re: Brewmonk 55 Liter / Kühlschrank

#2

Beitrag von hattorihanspeter »

Was genau soll denn das Problem sein? Höhe oder Breite?
Benutzeravatar
Frommersbraeu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 894
Registriert: Samstag 11. April 2020, 08:44
Wohnort: Johannesberg
Kontaktdaten:

Re: Brewmonk 55 Liter / Kühlschrank

#3

Beitrag von Frommersbraeu »

Hey Fewi,

wie wäre es mit der passenden Kühlspirale und einem Aquariumkühler, soll bei einigen hier im Forum gut funktionieren. Komplett in den Kühlschrank wird, auch bedingt durch das Gewicht und die Größe eher schwierig.
Schöne Grüße
Patrick


Brauen ist wie ein Überraschungsei:
Spiel, Spaß und Scho.. ach ne Bier!
:Drink
Meine Seminarbrauerei acidusbraeu.de
Fewi
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 12. Februar 2021, 20:34

Re: Brewmonk 55 Liter / Kühlschrank

#4

Beitrag von Fewi »

Hallo hattorihanspeter,
ich möcht aufgrund des Gewichtes das Teil im Kühlschrank auf die Erde stellen, somit Verzicht auf Eisfach, wäre auch nicht das Problem, ich finde
keinen Kühlschrank, der "innen" diese Breite hat und mit entsprechender Höhe.
hallo Frommersbraeu,
habe ich mir auch angesehen, bin leider nicht der große Techniker, eine Kühlspirale für den 55er Brewmonk wäre nicht das Problem, auch der
Aquariumkühler (z.B. Heilea) wäre noch machbar, aber da ist die Rede zusätzlich von einem Ausgleichsbehälter usw., da weiß ich nicht mehr weiter.
Ich danke euch
Fewi
nPlusEins
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 336
Registriert: Sonntag 7. Februar 2016, 17:03
Wohnort: Karlsruhe

Re: Brewmonk 55 Liter / Kühlschrank

#5

Beitrag von nPlusEins »

Der wird selbst in einen Getränkekühlschrank mit typischerweise 60cm Breite nicht passen.

Im Gastrobereich gibt es aber noch größere, z.B.
https://www.ggmgastro.com/de-de-eur/lag ... mit-1-tuer
Fewi
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 12. Februar 2021, 20:34

Re: Brewmonk 55 Liter / Kühlschrank

#6

Beitrag von Fewi »

Danke npluseins,
ich google jetzt einmal weiter im Gastrobereich
hattorihanspeter
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 830
Registriert: Donnerstag 17. September 2020, 12:11

Re: Brewmonk 55 Liter / Kühlschrank

#7

Beitrag von hattorihanspeter »

Ich hab so nen Liebherr Profi/Gastro in groß gebraucht über Kleinanzeigen zum lagern.
Da gehen zwei CC-Kegs nebeneinander rein. Auf dem Zwischenboden aus einer Siebdruckplatte stehen dann drei volle 18er Kegs.
Das geht vom Gewicht und sollte ungefähr deinem 55L Tank entsprechen.
Ich messe das nachher mal aus und sag dir ob da auch 51cm gehen
Fewi
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 12. Februar 2021, 20:34

Re: Brewmonk 55 Liter / Kühlschrank

#8

Beitrag von Fewi »

Danke
hattorihanspeter
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 830
Registriert: Donnerstag 17. September 2020, 12:11

Re: Brewmonk 55 Liter / Kühlschrank

#9

Beitrag von hattorihanspeter »

Also, hab lt. Typenschild ein FKS 3600. Der hat ziemlich exakt 51cm in der Breite. Dann kommen die Aufnahmen für die Einlegegitter. Tief isser ca. 46cm. Höhe bekommst auf jeden Fall rein.
lonestar
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 58
Registriert: Dienstag 31. Mai 2022, 09:15

Re: Brewmonk 55 Liter / Kühlschrank

#10

Beitrag von lonestar »

Ich müsste meinen mal messen. Exquisit GKS31-V-H-280F Getränkekühlschrank. Sieht innen ähnlich dem Liebherr aus. Hier ist aber das Problem, das er hinten unten eine Schräge hat, wo der Kompressor hinter sitzt. Müsste man sich was bauen. (Podest)
hattorihanspeter
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 830
Registriert: Donnerstag 17. September 2020, 12:11

Re: Brewmonk 55 Liter / Kühlschrank

#11

Beitrag von hattorihanspeter »

Beim Liebherr haste die ersten 20-30cm auch etwas weniger Tiefe wg. des Kompressors. Da bleibt mit Podest dann aber immer noch genügend Platz für den Brewmonk inkl. Gärspund.
lonestar
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 58
Registriert: Dienstag 31. Mai 2022, 09:15

Re: Brewmonk 55 Liter / Kühlschrank

#12

Beitrag von lonestar »

Scheint der Liebherr etwas größer zu sein. Meiner ist 50,5cm breit und ca 42 tief
Benutzeravatar
Lanzbräu
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 342
Registriert: Mittwoch 19. Januar 2022, 16:30

Re: Brewmonk 55 Liter / Kühlschrank

#13

Beitrag von Lanzbräu »

Fewi hat geschrieben: Freitag 8. Juli 2022, 12:11 Hallo Braufreunde,

ich habe mir neben zwei vorhandenen 30 Liter Brewmonk-Gärbehälter noch einen 55 Liter Brewmonk-Gärbehälter zugelegt, er hat die
Abmessungen; Durchmesser mit Griffe (51cm, Griffe sind anders wie beim 30er fest verbunden), Höhe mit Gärspund ca, 98 cm.
Nun suche ich für die Gärung von ug. Bieren noch einen Kühlschrank/Behältnis für dieses Teil, was mit einem Inkbird betrieben werden kann.
Ich habe wie wild im Internet gesucht, bin aber nicht fündig geworden.
Hat jemand eine Idee/Vorschlag oder eine Problemlösung?
:Drink

Vielen Dank
Fewi
Hi Fewi,
ich habe als Gärbox den Kühlschrank aus dem Hause OK, Eigenmarke von Media Markt. Er nennt sich: OFK 421E und der hat innen folgende Abmaße:
kleinste Breite 43cm,
Tiefe Hinterkante bis vor zum Türrahmen 39cm bzw. 44cm Tiefe,
Höhe ab Ende Vorsprung des Kompressors, letzter Einschub 103cm.

Somit fällt der als Gärbox leider aus. Mit Griffen ist dein Gärbehälter zu groß für den.

Gruß
Sven
Dateianhänge
Maße
Maße
Antworten