bevor ich mich noch zu Tode recherchiere, lieber gleich die Frage an die Experten.
Zu meinem Geburtstag würde ich gerne ein (30l) Bierfass bereitstellen. Die Party ist bei mir zuhause, wodurch Strom usw. vorhanden wäre. Das Fass würde auf der Terrasse, wahrscheinlich in der Sonne, stehen.
Nach etwas Recherche habe ich nun gelernt, dass es die selbstkühlenden Fässer nicht mehr gibt bzw. diese geschmacklich eh nicht so überragend wären.
Könnt ihr mir Tipps geben, welche Kombo sich für meinen Anwendungsfall (einen Abend schön kaltes frischgezapftes Bier) am ehesten eignet?
Konkret überlege ich zwischen einem Durchlaufkühler / Zapfanlage, welche ich aus dem Getränkemarkt für 50,- € leihen könnte, oder ob ich das Fass einfach vorkühlen und mit einem simplen Zapfhahn anstechen soll?
Oder etwas ganz anderes..? (Flaschen wären diesmal keine Option

Gerne auch Empfehlungen zwecks Bier: Ansonsten hätte ich wohl ein 30l Fass Tegernseer geordert - das mag ich auch aus der Flasche gerne.
Vielen Dank!