Hat schon mehr was fränkisches als ein Münchner Helles. Von daher lass ich das fast durchgehen. Einsortiert war es im Regal der Kellerbiere um die Verwirrung jetzt komplett zu machen

Hat schon mehr was fränkisches als ein Münchner Helles. Von daher lass ich das fast durchgehen. Einsortiert war es im Regal der Kellerbiere um die Verwirrung jetzt komplett zu machen
Ja genau. Und Chiemseeer Hell. was will man mehr
Manchmal tut es auch echt mal ein einfaches Weißbier
Japp, aber die Dosierung ist eher gering. Ich schmecke das nicht wirklich raus.
Wenn man ohne zu großen Aufwand einen Kasten bei der Brauerei holen kann, ist es eigentlich kaum teurer. Für so ein Bier meiner Meinung nach sogar sehr günstig. Da ist man für irgendwelche fancy DDH DIPAs deutlich mehr Geld los...DerDallmann hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. Juli 2022, 06:26Und, lohnt sich der Aufpreis für das Westi12?
Und wie findest du es? Meine Verkostungsnotiz meint: "Riecht sehr gut, aber leider war die Flasche fast taub. Egal, man kann Malz wie Hopfen wahrnehmen und zwar wie bei UG erwartet recht reintönig. Nur leider zu teuer, sonst wäre das ein sehr gutes Bier." Geschrieben an Freddie Mercurys Todestag 2018 (24.11.).
Mag ich nicht so recht dran glauben. Wenn es sich Bier nennt, sollte zumindest kein Rasen drin sein. Wenn doch welcher drin ist, wie nennt sich das Getränk dann?
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 65#p467365
Moin Achim,
Das dir Mühlen besser als Früh schmeckt spricht in jedem Fall für deinen Geschmack.schwarzwaldbrauer hat geschrieben: ↑Freitag 15. Juli 2022, 18:30 Kleiner Kölsch-Vergleich, nachdem ich einige Muster davon zugespielt bekam.
Ganz rechts meines, nach 4 Wochen in der Flasche noch sehr trüb. Mit der Notti vergoren schmeckt es am fruchigsten von allen, obwohl ich nur mit Perle gehopft habe. Von den beiden Kaufbieren hat meiner Meinung nach das Mühlen Kölsch mehr Tiefe.
Kann das sein dass das moderne Kölsch sich eher die Richtung Pils entwickelt hat?
Grüßle Dieter
Mein Eindruck ist Ähnlich. Duft und Farbe sind toll.afri hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. Juli 2022, 22:32Und wie findest du es? Meine Verkostungsnotiz meint: "Riecht sehr gut, aber leider war die Flasche fast taub. Egal, man kann Malz wie Hopfen wahrnehmen und zwar wie bei UG erwartet recht reintönig. Nur leider zu teuer, sonst wäre das ein sehr gutes Bier." Geschrieben an Freddie Mercurys Todestag 2018 (24.11.).
Achim