Grüß euch Gott,
ich will mal wieder mit brauen anfangen und hier soll unter anderem das "Weizenbier fürs Volk" gebraut werden.
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... actorha2=8
kann mir jemand erklären, warum die ersten zwei Rasten so lange angesetzt sind und was das bringen soll?
Nach meinem Wissen ist die Gummirast "zu durchfahren" bei Weizen und die Eiweisrast ist mit den modernen Malzen eigentlich nicht mehr so notwendig?!
Einmaischen: 39 °C
1.Rast: 37 °C für 30 min
2.Rast: 50 °C für 40 min
3.Rast: 62 °C für 30 min
4.Rast: 72 °C für 30 min
Abmaischen: 78 °C
Vielen Dank für Tipps/Hilfe
Weizenbier fürs Volk
-
- Posting Junior
- Beiträge: 40
- Registriert: Dienstag 23. Juni 2015, 14:48
- gulp
- Moderator
- Beiträge: 10608
- Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Weizenbier fürs Volk
Das Rezept taugt nichts. Weder die Rasten noch die Hefe. Die WB06 ist eine belgische Hefe. Für Weißbier ungeeignet.
Was ist denn dein Ziel? Pseudonelke oder Banane?
Gruß
Peter
Was ist denn dein Ziel? Pseudonelke oder Banane?
Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
- schwarzwaldbrauer
- Posting Freak
- Beiträge: 2232
- Registriert: Donnerstag 4. Januar 2018, 21:01
- Wohnort: 78112 St. Georgen
Re: Weizenbier fürs Volk
Empfehle als "Volksweizen"
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... f=Triticum
Das Triticum Wormatia.
Grüßle Dieter
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... f=Triticum
Das Triticum Wormatia.
Grüßle Dieter
Brau, schau wem.
- Exedus
- Posting Freak
- Beiträge: 899
- Registriert: Dienstag 16. Dezember 2014, 15:51
- Wohnort: bei Bremen
Re: Weizenbier fürs Volk
Das kann ich ebenfalls bestätigen. GEhört zur "Bananen-Fraktion". Braue ich immer mal wiederschwarzwaldbrauer hat geschrieben: ↑Samstag 23. Juli 2022, 14:42 Empfehle als "Volksweizen"
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... f=Triticum
Das Triticum Wormatia.
Grüßle Dieter

-
- Posting Junior
- Beiträge: 40
- Registriert: Dienstag 23. Juni 2015, 14:48
Re: Weizenbier fürs Volk
Der gute alte Gulp! auf Profis ist einfach verlass

Mein Ziel ist vorab mal ein gut trinkbares Weizen zu brauen und dann meine Geschmacksrichtung zu wählen. Hab bisher noch keines hergestellt. Das Volksbier hat sich für mich jetzt brauchbar angeschaut.
Ich werde es mal mit dem Triticum Wormatia versuchen, das hatte ich schon vor langer Zeit mal auf dem Plan - Danke an Dieter!
@Gulp: mein zweites Bier vor Jahren war das No.11. Das ich vielfach gebraut habe.
Eigentlich will ich ein Süffelbier für diese Jahreszeit mit nicht zu viel Alkohol und etwas mit Hopfen experimentieren - zitronig?! Citra, Cascade, so in die richtung.
Zuletzt geändert von Schwabenbräu am Sonntag 24. Juli 2022, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
- gulp
- Moderator
- Beiträge: 10608
- Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Weizenbier fürs Volk
@Gulp: mein zweites Bier vor Jahren war das No.11. Das ich vielfach gebraut habe
Freut mich sehr!
Das Triticum ist ein solides Rezept. Die zweite Rast macht man aber bei den derzeitigen Malzqualitäten besser bei 64°
Freut mich sehr!

Das Triticum ist ein solides Rezept. Die zweite Rast macht man aber bei den derzeitigen Malzqualitäten besser bei 64°
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
-
- Posting Junior
- Beiträge: 40
- Registriert: Dienstag 23. Juni 2015, 14:48
Re: Weizenbier fürs Volk
werde ich machen!
Danke für eure schnellen und hilfreichen Antworten.
Grüße an alle und Grüschle noch Franka
- Michael
Danke für eure schnellen und hilfreichen Antworten.
Grüße an alle und Grüschle noch Franka
