Ja. Habe aber damals den Artikel im Hinblick auf "mehr Banane" gelesen und das Rezept auch entsprechend gestaltet. Jetzt hab' ich ihn nochmals mit der neuen Fragestellung gelesen. Tatsächlich wird das Thema Hefe auch kurz angeschnitten. Die Wyeast 3056 scheint weniger Ester und Phenole zu bilden. Die Mangrove Jack's M20 könnte auch eine Alternative sein.whatwouldjesusbrew hat geschrieben: ↑Sonntag 24. Juli 2022, 22:35 Den Artikel beim Braumagazin kennst du sicher. Also Maischeschema auf weniger 4VG, und wenn du dezentere Esternoten anstrebst, würde ich beispielsweise die Anstell-/Gärtemperatur noch niedriger wählen.
Nach etwas Rumstöbern habe ich auch noch die Wyeast 1010 (American Wheat) gefunden, die ein "niedriges Esterprofil" erzeugen soll.
Gozdawa-Hefen habe ich in der Schweiz (leider) noch nicht gefunden.whatwouldjesusbrew hat geschrieben: ↑Sonntag 24. Juli 2022, 22:35 Und ich habe in den letzten Suden gute Erfahrungen mit der Gozdawa BW11 gemacht. Die macht auch Banane und Nelke, aber meiner Meinung nach zurückhaltend. Und geht richtig ab, HG nach 3-4 Tagen z.T. durch.