Nachguss zusammen mit Treber aufheizen?

Antworten
Julian
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag 5. April 2015, 19:08

Nachguss zusammen mit Treber aufheizen?

#1

Beitrag von Julian »

Hallo alle miteinander,

Ich habe mir einen Einkochtop umgebaut (Isolierung, Kugelhahn, Panzerschlauch) und möchte morgen damit den ersten Brauversuch mit diesem Setup starten.
Nun stellt sich mir die Frage, ob ich nach dem Läutern des Hauptgusses den Nachguss auch im Einkochtop erwärmen kann.

Mein Plan: ich heize nach den Rasten auf 76°C, läutere dann den Hauptguss durch den Panzerschlauch in einen anderen Topf und gebe den Nachguss so heiß wie er aus der Leitung kommt in den Einkochtopf (dort ist ja noch der Treber drin).
Dann erwärme ich das im Einkochtopf auf 76°C und läutere den Nachguss.

Kann das funktionieren oder ist es keine gute Idee den Nachguss zusammen mit dem Treber zu erhitzen?

Gruß
Julian

PS: Das wird morgen mein zweiter Brauversuch, sollte ich also kompletten Mist vorhaben könnt ihr mir das auch gerne so mitteilen :Smile
Benutzeravatar
Brauling
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 452
Registriert: Mittwoch 5. Juni 2013, 07:51
Wohnort: Offenburg/Kinzigtal

Re: Nachguss zusammen mit Treber aufheizen?

#2

Beitrag von Brauling »

Servus,
wenn du es so machen willst, musst du aber auch rühren, sonst brennt dir das alles unten an.
Und wenn du rührst musst du alles wieder auf Anfang setzen..
Das heißt Läuterruhe,Trübwürze etc. wie zu Beginn des Läutervorganges auch.

Spar dir das aufheizen. Nimm das Wasser so heiß wie möglich aus der Leitung oder mische es mit kochendem Wasser aus dem Wasserkocher. Bei Einkochergröße geht das ja ganz gut, da es sowieso besser ist den Nachguss in mehreren Schritten zu geben.

Es wird dur durch das kühlere Wasser nix passieren... die Ausbeuteveränderung wirst nicht merken und ich bezweifle dass es so viskos wird, dass das bisschen Treber dicht macht!

Greetz Andy
Rudiratlos
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1136
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 12:12

Re: Nachguss zusammen mit Treber aufheizen?

#3

Beitrag von Rudiratlos »

Was du dir da erdacht hast ist wohl so eine art "batch sparging". Sollte im Prinzip gehen, unter den Bedingungen, die mein Vorpster schon genannt hat...
Auch in seinem zweiten Punkt kann ich meinem Vorposter nur zustimmen: Wenn du dein Wasser nicht aufbereiten musst, kannst du es auch einfach aus dem Hahn nehmen, mach ich schon seit einigen Suden so. Die Temperatur des Nachgußes ist meiner Meinung nach nicht soooo wichtig (solange nicht unbedingt kochend oder eiskalt)...
Julian
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag 5. April 2015, 19:08

Re: Nachguss zusammen mit Treber aufheizen?

#4

Beitrag von Julian »

Vielen Dank für eure Tipps.
Dann werde ich das Wasser direkt aus der Leitung und dem Wasserkocher nehmen.
OS-Schlingel
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1259
Registriert: Sonntag 2. November 2014, 09:04
Wohnort: Lengerich

Re: Nachguss zusammen mit Treber aufheizen?

#5

Beitrag von OS-Schlingel »

Hallo in die Runde,
habe soeben den Nachguß samt Treber auf 76°C gebracht und nach 10min. Läuterruhe langsam abgelassen.
Märzenbier mit HG 15L und NG 15L auf 22L Ausschlag gekommen bei 11°P.

Demnächst will ich mal Dekoktion probieren... mir fehlt aber noch das Equipment.

Viel Erfolg beim Brauen

Der Brau-Schlingel

....und Morgen kommt noch ein Samba Pale Ale dran.

:Bigsmile
Or kindly when his credit's out
Surprise him with a pint of Stout
:Smile
Antworten