ich habe zwei erfolgreiche Brautage mit dem Rezept "Helles" hinter mir (https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 19#p441319).
Werde dieses Bier weiter brauen, habe einen Kegerator mit 3 Zapfhähnen wobei einer schon mit dem "Helles" belegt ist, der zweite mit Sodawasser und für den 3. Zapfhahn hatte ich mir das Böhmische Pilsner ausgesucht:
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... actorha2=4
Warum das Böhmische Pilsner? Weil ich die Zutaten teilweise schon vom "Helles" Rezept übernehmen kann und das Rezept gute Beurteilungen hat.
Was ich übernehmen kann, das wäre:
1.) Saazer Hopfen
2.) Hefe, Fermentis Saflager W34/70
Was ich noch beschaffen muss das wäre:
1.) Pilsner Malz
2.) Magnum Hopfen
Soweit alles gut.
Hätte aber noch zwei Fragen wegen dem komplizierten Maischeplan:
1.) Frage
MAISCHPLAN:
Einmaischen in 15.7 Liter Wasser (57 °C), ergibt 50 °C → 10 min rasten
9.3 Liter kochendes Wasser zubrühen, ergibt 64 °C → 30 min rasten
8.6 Liter Dickmaische ziehen, 10 min bei 72 °C rasten und 10 min kochen
→ Zubrühen ergibt 72 °C, anschließend 30 min rasten
8.6 Liter Dünnmaische ziehen und 10 min kochen
→ Zubrühen ergibt 77 °C, anschließend 10 min rasten
Abmaischen bei 77 °C
Ich würde gerne nach der Standard Methode Maischen wie es jemand weiter unten angegeben hat:
10 Min 52 Grad
40 Min 62 Grad
20 Min 70 Grad
Abmaischen bei 78 Grad
Dann hat noch jemand einen ein wenig abgeänderten Maischeplan angegeben:
30min 50°
20min 62°
20min 72°
78° Abmaischen
Welchen Maischeplan würdet Ihr nehmen?
2.) Frage:
Bleiben die Brauwassermengen so wie angegeben?
BRAUWASSER
Einmaischwasser / Zubrühwasser: 25 L
Nachguss: 26 L
Gesamt: 51 L
Danke Euch schon mal sehr für Eure Meinungen dazu.
Falls Ihr sonst noch Tipps zu dem Rezept habt, gerne...
PS:
Ich bin übrigens immer noch in Cambodia, will aber zwischenzeitlich die Zutaten Bestellen, so das ich wenn ich nach Hause komme (Phils) sofort mit Brauen loslegen kann...
