Umbau einer Malzmühle aus Gusseisen

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Antworten
Schlinsermändle
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 398
Registriert: Sonntag 22. März 2015, 12:36
Wohnort: Österreich

Umbau einer Malzmühle aus Gusseisen

#1

Beitrag von Schlinsermändle »

Hallo zusammen!

Frage an Euch: Ich habe eine Malzmühle aus Gusseisen ( Handkurbel ), einfache Ausführung, aber für meine Brauanlage für 20 Liter Bier mehr als ausreichend.
Ok, soweit, so gut.
Nun spiele ich mit den Gedanken, ob ich diese nicht umbauen kann, damit ich diese mit einen kleinen Akkuschrauber antreiben kann.
Weiss jemand von euch eine Lösung?
SG
Thomas
Gruss Thomas :Smile
Benutzeravatar
Hesse
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1290
Registriert: Samstag 7. Juli 2012, 15:28
Wohnort: City of Frankfurt / Hessen

Re: Umbau einer Malzmühle aus Gusseisen

#2

Beitrag von Hesse »

Hi,
musst mal im Forum unter "Porkert" suchen. Da findest Du jede Menge Infos.
Guten Sud

Henner
___________________
Mal bin ich Hund, mal bin ich Baum
Benutzeravatar
Ruthard
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 7611
Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 21:07
Wohnort: 1443 Wine Country Drive 2335 Rothbury Australia
Kontaktdaten:

Re: Umbau einer Malzmühle aus Gusseisen

#3

Beitrag von Ruthard »

Die Redneck Lösung:

Eine M8 Schraube statt der Kurbel in die Welle der Mühle treiben, Kopp wegflexen und den Schaft dreiseitig planschleifen, auch mit der Flex. Dann passt das in das Bohrfutter des Akkuschraubers.
porkertantr.jpg
porkertantr.jpg (40.69 KiB) 2607 mal betrachtet
Wenn die Mühle keine Schutzkappe hat oder selbige verlustig gegangen ist, kann man sich aus einer Keksdose noch einen Schrotabweiser basteln.

Cheers, Ruthard
Wir könnten viel, wenn wir zusammenstünden (F.Schiller in Wilhelm Tell)
Benutzeravatar
flying
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13310
Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 18:44

Re: Umbau einer Malzmühle aus Gusseisen

#4

Beitrag von flying »

Mit meinem 18 V Black & Decker Akkuschrauber mit Lithium Ionen Akku schrote ich problemlos bis 10 kg auf der Porkert. Danach muss er aufgeladen werden. Mit irgendeinem Billigteil kannst Du es vergessen. Dann besser eine Netzbohrmaschine mit regelbarer Drehzahl..
Held im Schaumgelock

"Fermentation und Zivilisation sind untrennbar verbunden"
(John Ciardi)
Schlinsermändle
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 398
Registriert: Sonntag 22. März 2015, 12:36
Wohnort: Österreich

Re: Umbau einer Malzmühle aus Gusseisen

#5

Beitrag von Schlinsermändle »

Hallo Jungs!

Spezial, vielen dank für die Tipps,
ich werde mich gleich morgen an den Umbau machen.
eine M8 hab ich noch rumliegen!

Perfekt!

Mercy!
:thumbsup
Gruss Thomas :Smile
comi
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 184
Registriert: Freitag 5. Juli 2013, 00:39

Re: Umbau einer Malzmühle aus Gusseisen

#6

Beitrag von comi »

Ähnlich Ruthards Version, aber etwas simpler:
P1020129.JPG
Die Schraube behält ihren Kopf, dafür kommt an den Akkuschrauber ne Nuss vorne dran.
Schlinsermändle
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 398
Registriert: Sonntag 22. März 2015, 12:36
Wohnort: Österreich

Re: Umbau einer Malzmühle aus Gusseisen

#7

Beitrag von Schlinsermändle »

Hey Comi
sieht das super aus, denke so was bastle ich mir auch!
Spitze!
hab e noch einige bretter rumliegen,.......
Gruss Thomas :Smile
comi
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 184
Registriert: Freitag 5. Juli 2013, 00:39

Re: Umbau einer Malzmühle aus Gusseisen

#8

Beitrag von comi »

Nunja, danke für die Blumen. Lass mich aber bitte eines klarstellen: Es ging ja nur um die Schraube in der Mühlenwelle.

Von der Holzkonstruktion mit dem Trichter bin ich mittlerweile wieder abgekommen, weil das doch nicht so toll funktioniert hat wie ich's mir vorgestellt hatte. Ich nehme jetzt nur noch die Grundplatte um die Mühle darauf zu befestigen und das Ganze dann auf einen Eimer zu stellen. Statt dem Trichter benutze ich nun einfach eine Stoffeinkaufstasche mit aufgetrenntem Boden. Das sieht zwar nicht mehr ganz so "sexy" aus, geht aber besser.
Schlinsermändle
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 398
Registriert: Sonntag 22. März 2015, 12:36
Wohnort: Österreich

Re: Umbau einer Malzmühle aus Gusseisen

#9

Beitrag von Schlinsermändle »

Zervus

so, hab nun die M8 gefunden und eingeschraubt. Mit der Flex werde ich morgen die restl. schraube "bearbeiten".
Bin grad im Keller und mit der Grundplatte beneso fast fertig.
Anstelle des Trichter habe ich auch ein Hemds-Ärmel oder so was im Sinne, werd heut noch was basteln.
Als Grundplatte habe ich ein Holzschneidbrett genommen und entsprechen abgeschliffen da es schon alt war, für den Zeck grad optimal.
Morgen nochmals mit Alkohol drüber zu desinfektion, und ausgiebig trocknen lassen.

Nochmals danke für die Tipps Jungs, volle super!

So, geh nun mal weitermachen,...
Gruss Thomas :Smile
Antworten