Ich brauche eure Hilfe für mein geplantes Bockbier. Vielen Dank schon mal im voraus

Bei den letzten Bestellungen hat sich einiges Malz gesammelt. Zudem habe ich Pfauengerste und Emmer geerntet.
Weiter habe ich Wildhopfen (Spalter Select Samen) aus dem Topf geerntet. Den Hopfen habe ich bereits mit einem Tee verkostet - sollte trinkbar werden.
Dem Tee nach würde ich den Hopfen als nicht besonders Bitter einschätzen. Ich braue mit dem Grainfather.
Mit diesen Voraussetzungen und einigen kurzen Recherchen habe ich folgendes Rezept erstellt:
https://brauerei.mueggelland.de/rezeptd ... 43019.html
Wiener Malz 3500 g
Pfauengerste leicht vermälzt 1360 g
Karamellmalz Hell 500 g
Emmer Rohfrucht 480 g
Karamellmalz Amber 400 g
Röstgerste 50 g
60 g Wildhopfen Pellets 3 % Kochen 90 min 23.1 % 17 IBU
50 g Wildhopfen Pellets 3 % Kochen 10 min 10.7 % 6 IBU
22 g LalBrew Nottingham Ale 75 % 16 °C
Es ist mir bewusst, dass der Einsatz des Wildhopfens ein Risiko darstellt, möchte das Risiko aber bewusst eingehen.
Die Bitterung habe ich mittig im vom Bierstil vorgeschlagenen IBU Bereich gewählt, damit der IBU mit Ausreisser nach oben oder unten noch im Rahmen ist.
Bei den Rasten brauche ich definitiv eure Inputs

Einmaischen und Rast bei 55°C wegen der Rohfrucht habe ich irgendwo gelesen, und dann?
Vielen Dank und seit gnädig
