Hallo ihr Lieben,
vielen DANK für die schnelle und ausführliche Hilfe.
wir haben die Flachboden von Polsinelli
Wir würden auch von Polsinelli bestellen und ebenfalls Edelstahl. Die sind um einiges günstiger als die anderen Anbieter. Weiß nicht inwieweit die Heizmatte Sinn macht, da wir eher ein Kühlungsthema haben. Die Idee ist wie von vielen schon umgesetzt der Kühlschrankumbau. Dort würden einfach schauen wie sich die günstigste Heizung realisieren lässt für die Wintermonate.
konische Tanks sind oft aus Edelstahl und deutlich schwerer als Kunststofftanks. Ich bin recht sportlich aber ein volles 50L Fass will erstmal schmerzfrei in den Kühlschrank gehoben werden, trotz Kunststoff
Bei 60l überlegen wir gar nicht mehr zu heben. Hier wird die Pumpe aushelfen müssen. Auch fürs Abfüllen überlegen wir das in einen "Abfüllbehälter" (=altes Kunsstoffgärfass) zu Pumpen um eben die Speise einzubringen. Aber wenn das anders auch funktioniert würde wir das natürlich super finden.
Und seien wir uns ehrlich beim Abfüllen zu knien und den Biergöttern zu huldigen würde sich ja eh gehören
konischer Gärtank:
-Speise kann viel besser geerntet werden sofern ZKG
-Hefe setzt sich besser und kompakter ab
-bessere Bierausbeute
flacher Gärtank:
-kompaktere Bauweise
-ein Viertel-Drittel des Preises von konischen
Super, vielen lieben DANK euch allen nochmals. Die Community hier ist echt super!
Gut Sud,
Jack