ich habe heute mein Grünhopfen Pale Ale in Flaschen abgefüllt. Ich habe für das Bier die Trockenhefe US 05 verwendet. Also ich nun mein Polsinelli Gärfass aufgemacht habe, habe ich oben drauf einige weiße Flächen entdeckt. So etwas hatte ich bisher noch nie gehabt, es sah aus wie weißer Lack. Ich habe es fotografiert.
Hat jemand eine Idee was das ist und woher das kommen kann? Ich habe das Bier nun erstmal in Flaschen abgefüllt, aber will natürlich kein Bier trinken, welches gesundheitlich bedenklich ist. Im Zweifel vernichten ich es.

Ich habe nach dem Flameout meinen eigene Hopfen aus dem Garten hinzugefügt. Kann das Auswirkungen haben?
Ebenfalls habe ich entdeckt, dass es zwei/drei Mini Fliegen geschafft haben, in mein Gärröhrchen zu kommen. Als ich angestellt habe, war das Gärröhrchen Blitzeblank..

Würde mich über Tipps oder Tricks freuen und ob ihr denkt, dass eines der oben genannten Fakten die Ursache sein könnte..
Bei diesem Sud ging einiges schief...

Vorab vielen Dank und viele Grüße Thomas