Jodprobe vor oder nach dem Läutern?

Antworten
Roundhouser
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 14. Oktober 2022, 15:11

Jodprobe vor oder nach dem Läutern?

#1

Beitrag von Roundhouser »

Hallo zusammen, bin neu im Forum - habe mich bisher eingelesen.

Am kommenden Sonntag starte ich meinen ersten Brautag mit einem Klarstein Brauheld Pro 30L. Geplant ist ein Märzenbier (Maischekit mit trockenhefe, obergärig) --> Ich weiss, dass Märzenbier eigentlich untergärig ist, aber ich habe aktuell keine Möglichkeiten für untergärige Temperaturen.

Ich habe mich nun gründlich zu allem eingelesen und soweit sollte alles klar sein. Eine Frage, welche ich mir nicht selbst beantworten kann:
  • soll die Jodprobe vor oder nach dem Läutern erfolgen? Gäbe es je nach Methode unterschiedliche Ergebnisse?
Danke für eure Hilfe.
OS-Schlingel
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1259
Registriert: Sonntag 2. November 2014, 09:04
Wohnort: Lengerich

Re: Jodprobe vor oder nach dem Läutern?

#2

Beitrag von OS-Schlingel »

...die Jodprobe ist sozusagen die Erfolgskontrolle der Maischearbeit und Startschuss zum Läutern....

Gruß Stephen
Or kindly when his credit's out
Surprise him with a pint of Stout
:Smile
Benutzeravatar
BummlerD
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 273
Registriert: Dienstag 7. September 2021, 18:48
Wohnort: Gütersloh

Re: Jodprobe vor oder nach dem Läutern?

#3

Beitrag von BummlerD »

Zu solchen Grundlegenden Sachen steht eigentlich immer was im Wiki:
wiki/doku.php/iodprobe?redirect=1

Es gibt außerdem mehrere Threads zu dieser Frage:
https://www.google.com/search?q=jodprob ... nt=gws-wiz
Gruß Matthias
Antworten