Hi, habe vor mir eine 60l brauanlage zuzulegen. Jetzt fehlt in der Planung aber noch der Gärtank. Was ich am liebsten hätte, wäre der JACKETED UNITANK von ss brewtech. Denn gibt es aber nur in 1bbl (ca. 160l). Das schein mit ein bisschen zu groß, wenn der Tank dann grade mal zu einem Viertel gefüllt ist. Was meint ihr dazu? Zu wie viel Prozent sollte ein Gärtank optimal gefüllt sein?
Wäre euch sehr dankbar über eine Antwort.
Gärtank
-
- Posting Freak
- Beiträge: 831
- Registriert: Donnerstag 17. September 2020, 12:11
Re: Gärtank
Der Wagner hat meines Wissens ebenfalls eine Kühlung im Konus, dazu findest hier etwas: viewtopic.php?p=442553#p442553
- Sebasstian
- Posting Freak
- Beiträge: 1660
- Registriert: Freitag 26. August 2016, 11:54
- Wohnort: Jena-Ziegenhain
Re: Gärtank
60L Bier im 160L ZKG ist schon ganz schön weit weg vom Sollzustand. Aber der einzige Nachteil der mir einfällt: die Kühlung wird nicht so effizient sein, weil ein Großteil der Kühl-Fläche innen keinen Kontakt mit Würze hat.
Bei dem verlinkten Post war ich ja noch in der Findungsphase. Mittlerweile hab ich den Wagner ZKG 200/250 und bin sehr begeistert.
Meine Empfehlung wäre für deine Sudgröße daher ein Wagner ZKG 100/140.
Bei dem verlinkten Post war ich ja noch in der Findungsphase. Mittlerweile hab ich den Wagner ZKG 200/250 und bin sehr begeistert.
Meine Empfehlung wäre für deine Sudgröße daher ein Wagner ZKG 100/140.
Zuletzt geändert von Sebasstian am Mittwoch 19. Oktober 2022, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße,
Sebastian
Sebastian
- Sebasstian
- Posting Freak
- Beiträge: 1660
- Registriert: Freitag 26. August 2016, 11:54
- Wohnort: Jena-Ziegenhain
Re: Gärtank
Ganz klar: 100%Felix.Craft hat geschrieben: Mittwoch 19. Oktober 2022, 14:42 Was meint ihr dazu? Zu wie viel Prozent sollte ein Gärtank optimal gefüllt sein?


Grüße,
Sebastian
Sebastian