Hallo zusammen,
wollte fragen wie lang ich das Bier nach den Coldcrash auf 0-2 °C stehen lassen soll für die Klärung.
Reicht da ein Tag?
Coldcrash zur klärung
- integrator
- Posting Freak
- Beiträge: 1852
- Registriert: Montag 16. Mai 2016, 22:03
Re: Coldcrahs zur klärung
Moin Cunado,
ich mache immer einen ColdChrash bei 3-4°C für 1-1,5 Tage und bin soweit mit der Klärung zufrieden. Die meiste Klärung kommt aber meiner Meinung nach von der Reifung/Lagerung.
Den ColdChrash mache ich aber auch wegen dem blasenfreien Abfüllen.
ich mache immer einen ColdChrash bei 3-4°C für 1-1,5 Tage und bin soweit mit der Klärung zufrieden. Die meiste Klärung kommt aber meiner Meinung nach von der Reifung/Lagerung.
Den ColdChrash mache ich aber auch wegen dem blasenfreien Abfüllen.


- gloserbräu
- Posting Senior
- Beiträge: 351
- Registriert: Montag 30. November 2020, 17:19
- Wohnort: Bamberg
Re: Coldcrash zur klärung
Also ich habe immer CC für mindestens 48h bis 60h gemacht bei 1 C.
Bier wurde um einges klarer und wichtig: Für die Flaschengärung war in meinen Fällen immernoch genug Hefe da.
Da ich nun auf Zwangskarbo umgestiegen bin habe ich bei meinem letzten Sud sogar 1 Woche CC gemacht. Ergebnis steht noch aus.
BG Jonas
Bier wurde um einges klarer und wichtig: Für die Flaschengärung war in meinen Fällen immernoch genug Hefe da.
Da ich nun auf Zwangskarbo umgestiegen bin habe ich bei meinem letzten Sud sogar 1 Woche CC gemacht. Ergebnis steht noch aus.
BG Jonas
Re: Coldcrash zur klärung
Ich mach aber Flaschengärung
- gloserbräu
- Posting Senior
- Beiträge: 351
- Registriert: Montag 30. November 2020, 17:19
- Wohnort: Bamberg
Re: Coldcrash zur klärung
Hab ich bisher auch gemacht, dann bei mir CC 48-60h.