Also die Hopfenkombination Smaragd/Tango/Solero macht Laune!
Heute musste die erste Flasche dran glauben: Schöne orangene Farbe, guter Schaum. In der Nase fruchtig mit Aprikose und Mango. Im Mund dann deutlich herb und getreidig und auch ein wenig harzig und mit Fruchtnoten von Grapefruit und Mango… Ich mag es
Mäcki
Falls es interessiert:
Rezept und Messung landeten bei 6,5 % ABV, der Rezeptrechner sagt 56 IBU.
85% Maris Otter, 3% Sauermalz, 3%Biscuit Malz, 1,5% Special W und 7,5 % 4-Korn Flocken
Brauwasser mit 3g Meersalz und 6ml Milchsäure ‚aufbereitet‘
Einmaischen 57°, dann 45 min 63°, dann 15 min 72°
Gekocht 60 Minuten
Hopfen 10g Tango, 15g Solero, 15g Smaragd @ 60 min
Im Whirlpool je 35g Tango, Smaragd, Solero für 20 min
Angestellt mit US-05 und bei zusammenfallendem Kräusen gestopft mit je 50g Solero, Tango, Smaragd für 6 Tage, davon die letzten beiden bei 2°C Cold Crash…